Am 4. März 2023 konnten wir zusammen mit der Elternselbsthilfe Heilbronn ein weiteres Tagesseminar, diesmal in den Räumen des Seniorenbüros Heilbronn, veranstalten. Referentin des Seminars war Frau Isabel Fröhlich-Rudner, Therapeutin aus Karlsruhe. Das Thema lautete: „Chancen eigener Autonomie – und mein…
Rückblick 1. ARGE-Selbsthilfe 2023
Am Donnerstag, den 30. März 2023 fand unsere erste ARGE-Selbsthilfe 2023 zum Thema „Mit Know-how durchs ganze Jahr“ in den Räumlichkeiten des Hardtwaldzentrums statt. Zahlreiche Selbsthilfeaktive aus der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe nahmen teil, darunter auch Rosemarie Strobel Heck…
Pressemitteilung der Selbsthilfegruppe Dystonie: Tagung zur Tiefen Hirnstimulation am 06. Mai 2023 in Würzburg
Tagung zur Tiefen Hirnstimulation bei Dystonie am 06. Mai 2023 in Würzburg Die Dystonie-Erkrankung umschreibt eine Vielzahl von Störungsbildern, bei denen sich unwillkürliche Muskelkontraktionen in Krämpfen äußern und zu schmerzhaften wie nicht steuerbaren Zusammenziehungen und Streckungen von diversen Gelenken (vor…
Selbsthilfe-Linktipp: Was bringt der Austausch unter Betroffenen?
Das Selbsthilfebüro Karlsruhe der Paritätischen Sozialdienste in Karlsruhe weist auf einen interessanten Bericht vom SWR2 zum Thema Selbsthilfearbeit hin. Hören Sie gerne mal rein! Ob bei einer Krebserkrankung oder Alkoholsucht, Depressionen, Trauer oder Long Covid: Selbsthilfegruppen geben Betroffenen Kraft, um…
Selbsthilfe: Sprechstunden des Pflegestützpunktes Durlach und Waldstadt
Sprechstunden des Pflegestützpunktes in Durlach und in der Waldstadt- neues vierzehntägiges Angebot in zwei Stadtteilen ab April Wenn ein Mensch Pflege benötigt oder sich die Pflegesituation verändert, kommen viele Fragen auf: Wie kann der Pflegealltag organisiert werden? Welche finanziellen Leistungen…
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Psychiatrieerfahrungen
Im Raum Karlsruhe-Mühlburg entsteht die neue Selbsthilfegruppe Aufbruch. Sie richtet sich an Betroffene mit Psychiatrieerfahrung (z.B. Erfahrungen mit Psychosen, Depressionen, Zwangsstörungen und Ängste). Das Ziel einer Selbsthilfegruppe ist es, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Interessierte…
Dystonie-und-Du e.V.: Neue Online-Selbsthilfegruppe für Baden-Württemberg erweist sich als großer Erfolg
„Dieses digitale Zusammenkommen ermöglicht den Erfahrungsaustausch über größere Entfernungen im Ländle“ Die Dystonie gehört zu den Bewegungsstörungen und kennzeichnet sich durch Muskelverkrampfungen und Spasmen in verschiedenen Regionen des Körpers. Ihre Ursache findet sie in den Basalganglien des Gehirns. Sie führt…
Bericht: Jugend- und Drogenberatung Karlsruhe zu Gast bei EL-dro-ST e.V.
Am 07.03.2023 war die Jugend- und Drogenberatung Karlsruhe bei uns zu Gast. Die Jugend- und Drogenberatung ist ein Angebot der Stadt Karlsruhe und ein wichtiger Bestandteil der Karlsruher Suchthilfe. Das Angebot der Drogenberatung richtet sich an Konsumierende illegaler Drogen sowie…
Veranstaltungstipp: Vereins-Websites datenschutzkonform gestalten
Eine nicht DSGVO-konforme Vereins-Website kann unangenehme Abmahnungen zur Folge haben. Wird zum Beispiel die IP-Adresse einer Besucherin oder eines Besuchers ohne das Einverständnis beziehungsweise ohne Kenntnis an das nicht-europäische Ausland gesendet, liegt ein Datenschutzverstoß vor. Das Forum Ehrenamt der Stadt…
Veranstaltungstipp: Gut informiert und aktiv leben… Keine Frage des Alters!
Die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Gut informiert und aktiv leben … Keine Frage des Alters!“ greift Themenrund um die Lebensgestaltung im Alter auf. Durch die kostenlosen Vorträge werden allen Interessierten Informationen zur Verfügung gestellt, die eine Orientierung im Älterwerden erleichtern und Anregungen…