Karlsruhe-Neureut:
Für Student*in:
Einliegerwohnung mit einem Zimmer, ca. 22 qm, möbliert oder nach Absprache mit eigenen
Möbeln, bei einer älteren Dame. Eigene Küche und eigenes Bad vorhanden. Die
Waschmaschine in diesem Bad wird auch von Hauswirtschaftskräften benutzt. Zwei weitere
Zimmer der Einliegerwohnung werden ab und zu von der Vermieterin genutzt. Eine große
Terrasse zum Garten in ruhiger Lage gehört zur Einliegerwohnung. WLAN kann mitgenutzt
werden. Ein Abstellplatz für ein Fahrrad ist vorhanden, sowie Parkmöglichkeiten für ein Auto –
ab Winter auch eine Garage.
Gewünschte Hilfeleistung: Unterstützung vor allem bei der Gartenarbeit, aber auch bei
Besorgungen, ab und zu Hilfe im Alltag, gelegentlich gemeinsame Mahlzeiten / kochen.
Die Hilfe umfasst ca. 22 Stunden/Monat, die Nebenkosten betragen 150 Euro. Es fällt keine
Kaution an.
Verkehrsverbindung:
Ca. 5 Minuten zu Fuß zur Haltestelle Heidehof, S-Bahn S1/ S11, Bus 70, Haltestelle Durlacher
Tor/KIT in 12 Minuten. Mit dem Fahrrad zum KIT in 15 Minuten.
Karlsruhe-Beiertheim:
In Kooperation mit den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe (HWK) suchen wir eine/n Studierende/n
Seit 2010 wohnen in einem Haus in Beiertheim mehrere Wohngemeinschaften zusammen:
In mehreren Wohnungen leben junge erwachsene Frauen mit Assistenzbedarf, in zwei Wohnungen leben Studierende/Auszubildende. Die Studierenden unterstützen die Bewohnerinnen einer der Wohngemeinschaften. In erster Linie geht es um gemeinsame Freizeitgestaltung – auch an Wochenenden.
Der Umfang der Hilfe beträgt 22 Stunden im Monat. Pflege, medizinische und pädagogische Begleitung erfolgt durch die HWK.
In einer Wohnung (5er-Studierenden-WG) wird zum 01.04.2023 ein Zimmer mit 16,81 qm frei.
Für die Zimmer werden Mietverträge mit den HWK abgeschlossen. Miete inkl. Nebenkosten betragen für das 16,81 qm-Zimmer 289,50 Euro.
Die Hilfe, die die Studierenden leisten, wird mit 9 Euro/Stunde vergütet (=198 Euro/Monat, Übungsleitervertrag).
Wichtig sind: Interesse am gemeinschaftlichen Leben, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Engagement.
Verkehrsverbindung:
Die Wohnung liegt in der Nähe des Albtalbahnhofs bzw. Haltestelle Ebertstraße. Daher ist die Verkehrsanbindung an den ÖPNV sehr gut.
S-Bahn S2 Direktverbindung zur Haltestelle Durlacher Tor/KIT-Campus Süd 12 Minuten . Mit dem Fahrrad ca 17 Minuten zum KIT.
Karlsruhe-Rüppurr
Für Studentin (Nichtraucherin):
1 Zimmer, ca. 32 qm, möbliert, im Souterrain bei einer alleinerziehenden Mutter mit vier Kindern (15 Jahre, 13 Jahre, alle zwei Wochen: 9 Jahre, 7 Jahre). Badezimmer im Dachgeschoss separat, alle zwei Wochen mit den 7 und 9 Jahre alten Kindern zu teilen, WC im Erdgeschoss kann mitgenutzt werden. Die Küche steht zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung, ebenso die Waschmaschine und der WLAN Zugang. Die Familie hat einen Labrador.
Ein Abstellplatz für ein Fahrrad ist vorhanden, es gibt genug Parkmöglichkeiten.
Gewünschte Hilfeleistung: Unterstützung im Haushalt, gerne auch Kochen, Betreuung der Kinder, Hilfe bei den Hausaufgaben.
Die Hilfe umfasst ca. 30 Stunden/Monat, die Nebenkosten betragen 150 Euro. Es fällt eine Kaution in Höhe von 200 € an.
Verkehrsverbindung:
Ca 10 Minuten zu Fuß zur Haltestelle Battstraße, S-Bahn S1 / S11 mit Umstieg bis Haltestelle Durlacher Tor/KIT in 25 Minuten. Teilweise Mitfahrgelegenheit zum KIT gegeben. Mit dem Fahrrad ist das KIT in ca 15 Minuten zu erreichen.
Karlsruhe-Hohenwettersbach:
Für Studentin (Nichtraucherin):
1 Zimmer, ca. 18 qm, teilmöbliert (Bett und Schrank), bei einer Familie mit 3 kleinen Kindern (4 Jahre, 3 Jahre und 4 Wochen). Zusätzlich steht im Flurbereich vor dem Zimmer ein Schreibtisch zur alleinigen Nutzung zur Verfügung (bei Bedarf). Die Küche und auch der Garten kann mit genutzt werden. Es gibt 2 Bäder: Ein Bad soll das Familienbad bleiben, das andere Bad kann die Studentin nahezu allein nutzen. WLAN und Waschmaschine stehen ebenfalls zur Mitbenutzung zur Verfügung.
Gewünschte Hilfeleistung: Betreuung der beiden Kinder.
Die Familie wünscht sich eine Studentin, die Erfahrung und Freude im Umgang mit kleinen Kindern hat und freut sich auf das Zusammenleben. Gerne darf es eine Vegetarierin sein, da die Familie sich auch vegetarisch ernährt.
Die Hilfe umfasst ca. 16 Stunden/Monat, die Nebenkosten betragen 150 Euro. Es fällt eine Kaution in Höhe von 250 € an.
Verkehrsverbindung:
Fußweg zur Bus-Haltestelle (ca. 5 Minuten), Linie 24. Anschließend Umstieg in Straßenbahn 2. bis Haltestelle Durlacher Tor/KIT-Campus Süd ca. 25 Minuten, bis Haltestelle Europaplatz ca. 49 Minuten.
Rheinstetten-Forchheim:
Für Student*in (Nichtraucher*in):
1 Zimmer, ca. 17 qm, vollmöbliert in der zweiten Etage, bei einer allein stehenden Dame und deren Sohn mit intensivem Betreuungsbedarf. Es ist ein eigenes Badezimmer vorhanden. Die Küche und auch der Garten kann mitgenutzt werden. WLAN und Waschmaschine stehen ebenfalls zur Mitbenutzung zur Verfügung. Ein Abstellplatz für ein Fahrrad ist vorhanden.
Gewünschte Hilfeleistung: Insbesondere Gesellschaft leisten (spielen mit dem Sohn) sowie Unterstützung im Haushalt.
Die Hilfe umfasst ca. 17 Stunden/Monat, die Nebenkosten betragen 220 Euro. Es fällt eine Kaution in Höhe von 440 € an.
Verkehrsverbindung:
S-Bahn S2 Direktverbindung zur Haltestelle Durlacher Tor/KIT-Campus Süd 28 Minuten.
Karlsruhe-Grötzingen:
Für Student*in (Nichtraucher*in) oder auch ein Paar:
Einliegerwohnung mit einem Zimmer, ca. 20 qm. möbliert oder nach Absprache mit eigenen Möbeln, bei einer älteren Dame. Eigenes Bad und eigene Küche vorhanden, eine Waschmaschine kann mitbenutzt werden. WLAN Zugang muss eigenständig eingerichtet werden. Ein Zimmer der Einliegerwohnung wird eventuell selten für Besuch gebraucht. Ein Abstellplatz für ein Fahrrad ist vorhanden, es gibt genug Parkmöglichkeiten.
Gewünschte Hilfeleistung: Unterstützung bei der Gartenarbeit, Sicherheit geben, Gesellschaft leisten, ab und zu Hilfe im Alltag.
Die Hilfe umfasst ca. 20 Stunden/Monat, die Nebenkosten betragen 300 Euro. Es fällt eine Kaution in Höhe von 600 € an.
Verkehrsverbindung:
Ca 15 Minuten zu Fuß zum Bahnhof Grötzingen, S-Bahn S4 / S5 Haltestelle Durlacher Tor/KIT in 15 Minuten.
Karlsruhe-Bergwald:
Für ein Paar (Studierende) (Nichtraucher*in):
1 Einliegerwohnung, 2 Zimmer, Küche und Bad, ca. 65 qm und unmöbliert, im Haus einer alleinstehenden Seniorin. Internetanschluss muss selbst angemeldet/beantragt werden, Anschluss ist vorhanden.
Gewünschte Hilfeleistung: Insbesondere freut sich die Seniorin, wenn sie nicht allein in dem Haus wohnt und weiß, dass jemand da ist (täglich kurzer Kontakt/Sicherheit geben). Hilfe bei der Gartenarbeit ist auch gewünscht (genauere Absprachen sind noch zu treffen).
Die Hilfe umfasst max. 40 Stunden/Monat, die Kosten (NK und Mietzuzahlung) betragen 350 Euro. Es fällt eine Kaution in Höhe von 600 € an. Die genaue Stundenanzahl der Hilfe kann noch gemeinsam vereinbart werden.
Verkehrsverbindung:
Bushaltestelle (Linie 24/44) Richtung Durlach oder Zündhütle in 3 Minuten Fußweg erreichbar. Fahrt mit Bus und Bahn (Umstieg Zündhütle ) zum Durlacher Tor/KIT Campus Süd: Ca. 35 Minuten
Stand: 08.05.2023