Wohnraumangebote

Studierende, die an einer Hochschule in Karlsruhe oder Pforzheim eingeschrieben sind, können sich gerne bewerben!

Karlsruhe-Durlach

Für Studierende*n (Nichtraucher*in): 

1 Zimmer, ca.11 qm, teilmöbliert in einer Eigentumswohnung bei einem Senioren-Ehepaar. Ein Gäste-WC ist vorhanden, das Badezimmer und die Küche können mitbenutzt werden, ebenso die Waschmaschine im Keller und der WLAN Anschluss.

Gewünschte Hilfeleistung: Entweder helfen, die Wohnung zu entrümpeln und instand zu setzen oder Hilfe bei der Erstellung naturwissenschaftlicher Unterlagen.

Die Hilfe umfasst ca. 16 Stunden/Monat, die Nebenkosten betragen zunächst 85 Euro, können aber je nach Bedarf angepasst werden. Es fällt eine Kaution von 200 Euro an.

Verkehrsverbindung: 15 Minuten mit dem Fahrrad zum KIT; 15 Minuten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zum KIT (5 Minuten zu Fuß zur Haltestelle Killisfeldstraße, dann 10 Minuten mit der 2), 10 Minuten mit dem Auto zum KIT.

Karlsruhe-Stutensee / Blankenloch

Für Studierende (Nichtraucherin): 

1 Wohnung, ca. 60 qm, großer Balkon, voll möbliert mit einer Kochnische und eigenem Badezimmer im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses mit Nachtspeicherheizung, bei einer Seniorin. Im Haus leben 2 Katzen. Die Waschmaschine im Keller kann mit genutzt werden. Ein Fahrrad kann im Fahrradschuppen abgestellt werden.

Gewünschte Hilfeleistung: ca. 8-10 Stunden pro Monat, Unterstützung im Garten, eventuell kleinere handwerkliche und technische Hilfen.

Die Nebenkosten betragen 300 Euro, die Mietzuzahlung 100 Euro. Es fällt eine Kaution von 500 Euro an.

Verkehrsverbindung: mit dem Auto ca. 15 Minuten zum KIT, mit dem Fahrrad ca. 20-25 Minuten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S2) ca. 30 Minuten bis zum KIT.

Karlsruhe-Stutensee / Spöck

Für Studierende*n (Nichtraucher*in): 

1 frisch renovierte Wohnung im Obergeschoss, ca. 40 qm, 3 Zimmer, möbliert mit einer Kochzeile und eigenem Badezimmer bei einem Senior in einem Einfamilienhaus. Die Waschmaschine kann mitgenutzt werden. Einen WLAN Anschluss gibt es nicht, es kann aber problemlos mobiles Internet genutzt werden. Der Garten steht zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung, im Schuppen kann ein Fahrrad abgestellt werden. 

Ein bis zweimal im Jahr kommt der Sohn mit Enkel und nutzt das Badezimmer mit. Alle Räume sind aber abschließbar.

Gewünschte Hilfeleistung: ca. 30 Stunden pro Monat, Unterstützung im Garten, das Treppenhaus reinigen, eventuell kleinere Hilfen im Alltag sowie kleinere technische Hilfen, Gesellschaft leisten.

Die Nebenkosten betragen 100 Euro, es fällt eine Kaution von 500 Euro an.

Verkehrsverbindung: mit dem Auto ca. 15 Minuten zum KIT, mit dem Fahrrad ca. 45 Minuten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 25 Minuten bis zum KIT.

Karlsruhe-Rheinstetten / Neuburgweier

Für Studierenden (Nichtraucher): 

2 Zimmer, zusammen ca. 30 qm, möbliert, bei einem Senior in einem Zweifamilienhaus. Die oberste Etage steht dem Studenten mit einem Schlafzimmer, einem Arbeitszimmer mit Küchenzeile und einem WC alleine zur Verfügung. Das Badezimmer mit Dusche und Badewanne sowie der WLAN Anschluss können mitbenutzt werden.  Die Waschmaschine kann gegen eine Gebühr mitbenutzt werden. Auch die Gartenterrasse steht zur Verfügung.

Gewünschte Hilfeleistung: ca. 12-15 Stunden pro Monat, Unterstützung im Garten, eventuell Haus hüten bei Abwesenheit, kleinere technische und handwerkliche Unterstützung im Alltag sowie eventuell auch EDV-Unterstützung.

Die Nebenkosten und Mietzuzahlung betragen 250 Euro, es fällt eine Kaution von 500 Euro an.

Verkehrsverbindung: ca. 45 Minuten mit dem Fahrrad zum KIT, mit dem Auto ca. 25 Minuten und mit dem ÖPNV ca. 45 Minuten.

Malsch ab April 2025

Für Studierende*n (Nichtraucher*in): 

1 Zimmer, ca. 40 qm, vollmöbliert im Dachgeschoss, bei einer allein stehenden Dame. Es ist ein eigenes Badezimmer und eine Kochnische sowie eine Essecke vorhanden. Der Garten kann mitgenutzt werden.  WLAN und Waschmaschine stehen ebenfalls zur Mitbenutzung zur Verfügung. Ein Abstellplatz für ein Fahrrad oder Auto ist vorhanden. 

Gewünschte Hilfeleistung: Unterstützung bei der Gartenarbeit und im Haushalt, ab und zu auch bei Besorgungen. Vor allem wünscht sich die Seniorin Gesellschaft und eine Begleitung für kulturelle Angebote (z.B. Theaterbesuch).

Die Hilfe umfasst 18-20 Stunden/Monat, die Mietzuzahlung von 150 Euro und die Nebenkosten betragen 150 Euro (insg. 300 Euro). Es fällt eine Kaution in Höhe von 900 € an.

Verkehrsverbindung: 
Bushaltestelle (Linie 104/44), Umstieg in S71 bis HBF Karlsruhe, Umstieg S-Bahn 2 zum Durlacher Tor/KIT Campus Süd: Ca. 40 Minuten.

Kraichtal

Für Studierende (Nichtraucherin): 

1 Zimmer, 13 qm, in einem Neubau, bei einer Familie mit zwei Kindern (2 Jahre, ½ Jahr). Die Küche und das Bad können mit der Familie geteilt werden, der Garten auch. Eine Waschmaschine kann nach Absprache mitgenutzt werden. Es gibt auch einen WLAN Anschluss, der mitgenutzt werden kann. Ein Stellplatz für ein Fahrrad ist vorhanden und auf der Straße gibt es Parkplätze für ein Auto.

Gewünschte Hilfeleistung: ca. 7 Stunden pro Woche. Die Familie wünscht sich vor allem Unterstützung im Alltag mit den beiden kleinen Kindern, auch Hilfe im Haushalt.

Die Nebenkosten betragen 100 Euro, es fällt eine Kaution von 500 Euro an.

Verkehrsverbindung: mit dem Auto ca. 40 Minuten zum KIT, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 1 Stunde bis zum KIT.

Stand 14.02.2025