Karlsruher Hausbesuch

Die Stadt Karlsruhe bietet in einem Modellprojekt den „Karlsruher Hausbesuch“ an: Anlässlich ihres 75., 80. oder 85. Geburtstags erhalten Menschen ausgewählter Stadtteile ein Gratulationsschreiben der Stadt mit einem Gutschein für eine kostenlose Beratung.

Die Paritätischen Sozialdiensten wurden mit der Durchführung des Besuchs beauftragt. Susanne Butz, Sozialpädagogin und Pflegeberaterin, berät bei diesem Hausbesuch zu allen Fragen rund um die aktuelle Lebenssituation.

Mögliche Themen sind:

  • Wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren,
  • mich mit anderen Menschen austauschen und treffen,
  • mit Sport und Bewegung etwas für meine Gesundheit tun?
  • Wo erhalte ich Beratung zu finanziellen oder sozialen Fragen,
  • wo finde ich Unterstützung im Alltag,
  • und vieles mehr.

Das Gespräch kann auf Wunsch auch an einem anderen Ort im Stadtteil stattfinden.

Sie haben das Gratulationsschreiben der Stadt erhalten? Dann freuen wir uns über einen Anruf! Gerne vereinbarten wir mit Ihnen einen Termin für Ihre persönliche Beratung.

Neu: Ab März 2023 erhalten auch Jubilare zum 80. und 85. Geburtstag das Gratulationsschreiben mit dem Angebot für die kostenlose Beratung!

Infobroschüre

Wichtige Adressen und Kontakte für die Stadt Karlsruhe und die ausgewählten Stadtteile (PDF, 620 kB).


Hintergrundinformation:

Das Modellprojekt wurde 2021 als „Präventive Hausbesuche“ vom Gemeinderat beschlossen. Angeschrieben werden die Menschen, die in den Stadtteilen Mühlburg, Daxlanden, Grünwinkel, Oberreut, Nordweststadt, Knielingen, Neureut und Nordstadt leben und im Zeitraum Oktober 2022 bis Ende Oktober 2023 ihren 75. Geburtstag haben. Abhängig von der Nachfrage kann die Zielgruppe erweitert werden.

Die Beraterin bringt kleine Präsente und die Karlsruher Hausbox mit, eine Geschenkschachtel, die individuell mit Informationsmaterial befüllt wird.

Das Pilotprojekt wird bis Ende 2023 durchgeführt und anschließend evaluiert.

Projektbegleitung:
Stadt Karlsruhe, Seniorenbüro und Stadtteilkoordination, Telefon: 0721 133 3821, E-Mail: seniorenbuero@sjb.karlsruhe.de, Website: www.karlsruhe.de/hausbesuch

Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch

Grafik: © tynyuk/stock.adobe.com


Informationen zu den Präventiven Hausbesuchen in Kooperation mit der Baugenossenschaft Hardtwaldsiedlung Karlsruhe eG finden Sie hier.