Die Paritätischen Sozialdienste im Hardtwaldzentrum, Karlsruhe-Nordstadt
Dienste wie Essen auf Rädern, Mobile Pflege mit hauswirtschaftlicher Versorgung (im Stadtgebiet Karlsruhe), die Wohnberatung, ehrenamtlicher Besuchsdienst, Nachbarschaftshilfe und Wohnen für Hilfe sowie unser Service-Wohnen erleichtern Senior*innen den Alltag und entlasten Angehörige.
Eltern und ihren Kindern bieten wir mit den offenen Treffs Startpunkt Elterncafé und Alt & Jung – Hand in Hand und den beiden Kinderhäusern (Kinderhaus am Schlossstrahl und Kinder- und Familienzentrum) Austausch, Kontakt, Information und fachliche Begleitung. Etwas Unterstützung im Alltag erfahren sie mit durch wellcome-Ehrenamtliche und Wohnen für Hilfe.
Wohnberatung, Selbsthilfebüro und Teilhabeberatung (EUTB) sind unabhängig und kostenfrei für Ratsuchende aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe da.
Die Paritätischen Sozialdienste fördern bürgerschaftliches Engagement in verschiedenen Bereichen.
Als Betreiber des Hardtwaldzentrums ermöglichen wir mit der Melitta Schöpf-Bildungsstätte Bildung, Begegnung und Begleitung auch für andere soziale Organisationen und Vereinigungen.