Leihgroßeltern

Leihgroßeltern – ein neues Projekt unter dem Dach der Paritätischen Sozialdienste

Wir freuen uns sehr, dass seit Anfang 2023 das Projekt „Leihgroßeltern“ unter dem Dach der Paritätischen Sozialdienste beheimatet ist.

Das Projekt Leihgroßeltern ist ein generationenübergreifendes Projekt.

Junge Familien, die keine Großeltern vor Ort haben, werden von ehrenamtlichen „Leihomas“, „Leihopas“ oder einem „Leihgroßelternpaar“ unterstützt.

Kinder und Leihgroßeltern können das Miteinander von Alt und Jung, das heute in vielen Familien durch räumliche Distanz nicht mehr praktiziert werden kann, erleben.

Wie finden Leihgroßeltern und Wunsch-Enkel zusammen?

Interessierte Eltern und Senioren können sich bei Silke Gassner-Kerscher unter 0721/91230-72 oder leihgrosseltern@paritaet-ka.de melden.

Hier können Familien und Senioren in einem ersten Gespräch Genaueres über das Projekt erfahren. Sie werden dann zu einem persönlichen Kennenlernen eingeladen und es werden passende Partner gesucht.

Für die ehrenamtlich tätigen Senioren wird es regelmäßig Fortbildungsangebote und Treffen zum Austausch miteinander geben. Die Liste interessierter Familien ist lang und ich freue mich sehr, wenn Sie sich angesprochen fühlen in unserem Projekt als Leihgroßeltern mitzuwirken!


Leihgroßeltern

Kontakt

Tel.: 0721 / 912 30 – 72
Fax: 0721 / 912 30 – 52
E-Mail: leihgrosseltern@paritaet-ka.de

Telefonische Erreichbarkeit

Dienstag nachmittags von 14 bis 16 Uhr
Donnerstag vormittags von 10 bis 12 Uhr