Immer am 2. Dienstag und am 4. Montag im Monat von 15 -17 Uhr
Zweimal im Monat laden wir ins Hardtwaldzentrum ein: Ein Treffpunkt zum Unterhalten, Spielen und Kennenlernen über die Generationen hinweg. Der Montagstermin ist immer mit einer „Lesezeit“ – also einem Vorleseangebot für jüngere Kinder.
Wir freuen uns über Jung und Alt, Groß und Klein, Schüchterne und Umtriebige – über Menschen, die einfach so reinschauen wollen und über Menschen, die gerne aktiv etwas beitragen möchten.
Der Treffpunkt findet im Raum „Offener Treff“ im Hardtwaldzentrum statt (Untergeschoss, Aufzug ist vorhanden). Es gibt Kaffee, Tee, Getränke – und manchmal auch Kuchen 🙂
In diesem Jahr treffen wir uns an folgenden Terminen – jeweils von 15 bis 17 Uhr:
Dienstag, 14.11.2023 – Aktion: Wir basteln Weihnachtskarten
Montag, 27.11.2023
Dienstag, 12.12.2023 – Aktion: Wir backen Waffeln
Für 2024 sind folgende Termine geplant:
Di, 09.01.2024 und Mo, 22.01.2024
Di, 13.02.2024 und Mo, 26.02.2024
Di, 12.03.2024 und Mo, 25.03.2024
Di, 09.04.2024 und Mo, 22.04.2024
Di, 14.05.2024 und Mo, 27.05.2024
Di, 11.06.2024 und Mo, 24.06.2024
Di, 09.07.2024 und Mo, 22.07.2024
Terminübersicht als PDF zum Herunterladen und Drucken.
Seien Sie aktiv dabei!
Wer Lust hat, beim „Treffpunkt Hardtwaldzentrum“ z.B. anderen zu zeigen, wie diese verflixte Ferse beim selbstgestrickten Socken funktioniert, wie lecker selbst gemachte Marmelade schmeckt, welche Fingerspiele bei Kindern gut ankommen oder wie die vielen Benachrichtigungen auf dem Smartphone abgestellt werden, darf sich gerne bei uns melden!
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Wir freuen uns auch über regelmäßige Unterstützung beim Auf- und Abbau des Raumes.
Menschen ab 55 Jahren, die Grundsicherung im Alter oder Bürgergeld beziehen, können wir über unser Projekt „In guter Nachbarschaft“ eine Aufwandsentschädigung anbieten. Dies ist ein zusätzlicher, abzugsfreier Betrag von maximal 150 € pro Monat bei 11 € pro Stunde.
Grafikvorlagen: Freepik / pikisuperstar