Regelmäßige Treffen am 2. Dienstag und am 4. Montag im Monat von 15 -17 Uhr
Zweimal im Monat laden wir zum Treffpunkt Hardtwaldzentrum ein: Ein Ort zum Unterhalten, Spielen und Kennenlernen über die Generationen hinweg.
Beim Dienstagtermin gibt es meist ein Bastel- oder Aktionsangebot.
Der Montagstermin ist verbunden mit einem Stricktreff (häkeln, sticken, sonstige Handarbeiten sind natürlich auch möglich 🙂 ) für alle, die die Nadeln schwingen wollen.
Diese Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns über Jung und Alt, Groß und Klein, Schüchterne und Umtriebige – über Menschen, die einfach so reinschauen wollen und über Menschen, die gerne aktiv etwas beitragen möchten.
Der Treffpunkt findet im Raum „Offener Treff“ im Hardtwaldzentrum statt (Untergeschoss, Aufzug ist vorhanden). Es gibt Kaffee, Tee, Getränke – und manchmal auch Kuchen 🙂
Unsere geplanten Termine in 2025 – jeweils von 15 bis 17 Uhr:
Dienstag, 11.03. und Montag, 24.03.2025
Dienstag, 08.04. und Montag, 28.04.2025
Dienstag, 13.05. und Montag, 26.05.2025
Dienstag, 10.06. und Montag, 23.06.2025
Dienstag, 08.07. und Montag, 28.07.2025
Dienstag, 12.08. und Montag, 25.08.2025
Dienstag, 09.09. und Montag, 22.09.2025
Dienstag, 14.10. und Montag, 27.10.2025
Dienstag, 11.11. und Montag, 24.11.2025
Dienstag, 09.12. und Montag, 22.12.2025
Vorträge und weitere Veranstaltungen
Wir organisieren unterschiedliche Vorträge und Veranstaltungen hier im Hardtwaldzentrum – z.B. einen Märchennachmittag für Erwachsene am 19.03.25 mit Ulrike Hecke, das Offene Singen alle 2-3 Monate oder den Offenen Mittagsimbiss an jedem letzten Freitag im Monat. Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei und ohne Anmeldung. Sie werden hier auf unserer Website unter „Aktuelles“ angekündigt bzw. unten auf dieser Seite angezeigt.
In Planung ist aktuell unter anderem ein Vortrag zur Wohnberatung mit Daniela Hahn-Schaefer von den Paritätischen Sozialdiensten und einen „Puzzle-Dienstag“ am 22.04.25 (Dienstag direkt nach Ostermontag).
Seien Sie aktiv dabei!
Wer Lust hat, beim „Treffpunkt Hardtwaldzentrum“ z.B. anderen zu zeigen, wie diese verflixte Ferse beim selbstgestrickten Socken funktioniert, wie lecker selbst gemachte Marmelade schmeckt, welche Fingerspiele bei Kindern gut ankommen oder wie die vielen Benachrichtigungen auf dem Smartphone abgestellt werden, darf sich gerne bei uns melden!
Grafikvorlagen: Freepik / pikisuperstar