Termin: Freitag, 29.09.2023, ab 14:30 Uhr Ort: Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ), Struvestraße 45, 76187 Karlsruhe Der Bürgerverein Knielingen pflegt 10 Streuobstwiesen rund um Knielingen – ein wichtiger Beitrag für die Artenvielfalt. Nach der Ernte mit vielen fleißigen Helfer*innen folgt nun…
Wechsel in der Bezirksgruppen-Leitung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins
Der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein informiert: Am 01. April 2023 wurde Frau Sybille Schwarz als neue Leiterin der Bezirksgruppe Karlsruhe gewählt und ist somit zuständig für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Der monatliche Präsenz-Stammtisch findet wieder jeden 2. Donnerstag im Monat statt.…
„Come Together“ – Startpunkt Elterncafé im Wald
Herzliche Einladung zum „Come Together“ Startpunkt Elterncafé im Wald am 28. September von 15.00-17.00 Uhr Erwachsene und Kinder von 0-3 mit Geschwisterkindern sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Austausch, Entspannen und Spielen im Wald. Bitte Picknickdecken und Verpflegung mitbringen.Das Angebot ist…
Einladung zur Ideenschmiede: Ein Nachbarschaftstreff im Hardtwaldzentrum?
Wir planen einen Nachbarschaftstreff im Hardtwaldzentrum! Eine Gelegenheit für Jung und Alt, sich kennenzulernen, miteinander zu spielen, was Neues zu lernen…. Hätten Sie Lust auf solche Begegnungen? Am Dienstag, 19.09.2023, von 14 bis 16 Uhr, laden wir zu einer ersten…
Bericht: Veranstaltung eines Wochenendseminars der Elternselbsthilfe Karlsruhe für Eltern und Angehörige von Suchtgefährdeten und Drogenkranken
Erstes Wochenendseminar der Elternselbsthilfe Karlsruhe Vom 12. – 13. August 2023 konnten wir zusammen mit der Elternselbsthilfe Heilbronn unser erstes Wochenendseminar in Sinsheim veranstalten. Referentin des Seminars war Frau Tanja Türk, Therapeutin aus Darmstadt. Das Thema lautete: „Konkrete Handlungsstrategien in…
Bericht: Themenabend zur Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) bei der Selbsthilfegruppe EL-dro-ST e.V.
EL-dro-ST e.V. Die Elternselbsthilfe drogengefährdeter und drogenabhängiger Söhne und Töchter für Karlsruhe und Umgebung e.V. Das Ziel der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) ist die Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit (drohenden) Behinderungen und von Angehörigen. Das Beratungsangebot ist frühzeitig und…
Das Ehrenamt bei wellcome: Digitale Infoveranstaltung
Wir bieten Ehrenamt mit Herz – unterstützen Sie Familien mit Babys Werden Sie wellcome-Ehrenamtliche! Bundesweit unterstützen derzeit rund 4.000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys. Auch in Karlsruhe sind Ehrenamtliche für…
Karlsruher Hausbesuch bei Karlsruhe spielt!
Am Freitag, 22.09.2023, 14:30 bis 17:30 Uhr in der Nordweststadt (August-Bebel-Straße 56 bis 72). Karlsruhe spielt! – Pate: Quartiersmanagement Nordweststadt.
Rückblick: Kick-off-Veranstaltung „Pop-Up Infostand“
Rückblick: Kick-off-Veranstaltung „Pop-Up Infostand“ Am 20. Juli 2023 fand unsere Kick-off-Veranstaltung zu unserem Projekt „Pop-Up Infostand“ statt. Frau Rosemarie Strobel-Heck vom Büro für Mitwirkung und Engagement der Stadt Karlsruhe, Herr Marcel Wonka von der AOK Karlsruhe sowie sechs Selbsthilfegruppenvertreter*innen waren…
Neue Selbsthilfegruppe für jung an Demenz erkrankte Personen
Neue Selbsthilfegruppe für jung an Demenz erkrankte Personen Künftig wird es in Karlsruhe eine neue Selbsthilfegruppe für jung an Demenz erkrankte Personen geben. Geplant sind sowohl regelmäßige Treffen in den Räumen der Paritätischen Sozialdienste gGmbH Karlsruhe zum Interessenaustausch als auch…