Mehrere Menschen sitzen auf Stühlen, sichtbar sind nur Teile der Oberkörper und die Beine

Austausch beim Selbsthilfe-Café im September

Nach fast einjähriger Pause fand am 30.09.2021 das Selbsthilfe-Café statt. Die sieben teilnehmenden Selbsthilfegruppen waren hoch erfreut, sich endlich wieder persönlich begegnen und austauschen zu können. Im zweistündigen Austausch – wie gewohnt souverän moderiert von Dieter Engel (Freundeskreis Karlsruhe) –…
Logo Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein. Text: Stammtische finden wieder statt. Persönliche Beratungen bei Blickpunkt Auge

Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein: Aktivitäten wieder möglich

Stammtisch für blinde und sehbehinderte Personen und ihre Angehörige Seit September können sich blinde und sehbehinderte Personen mit ihren Angehörigen wieder zum Stammtisch treffen. Dieser Austausch hat in den vergangenen Monaten vielen gefehlt. Umso erfreulicher ist es, dass ein neues…
Logo Elternselbsthilfe

Zweites Tagesseminar der Elternselbsthilfe Karlsruhe

Am 18. September 2021 veranstaltete die Elternselbsthilfe Karlsruhe zusammen mit der Elternselbsthilfe Heilbronn ein weiteres Tagesseminar, diesmal in den Räumen der Jugendherberge Heilbronn. Da die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln problemlos eingehalten werden konnten, war dies trotz der bestehenden Corona-Beschränkungen möglich.…
Mann sitzt in einem Kaffee, beugt das Gesicht in die Hände. Er wirkt erschöpft.

Long-Covid / Post-Covid – Betroffene leiden unter Langzeitfolgen

Auf Initiative des Selbsthilfebüros Karlsruhe entsteht demnächst eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Long-Covid / Post Covid Langzeitfolgen im Raum Karlsruhe. Bei Beschwerden, die ab einer Covid-19 Infektion länger als 4 Wochen anhalten und/oder neue Symptome hinzukommen, spricht man von Long-Covid.…
Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen sitzt im Kreis und sprechen miteinander. Dazu das motto: "Reden allein hilft nicht. Miteinander reden hilft!"

Neue Selbsthilfegruppe für pandemiegestresste Eltern (PGE)

„Wie soll das weiter gehen?! Ich kann nicht mehr…“ Familienleben ist meist turbulent und lebendig. Doch seit März 2020 leiden Eltern und Kinder stark unter den besonderen sozialen Einschränkungen und gesundheitsbezogenen Sorgen, die im Zusammenhang mit Corona unseren Alltag prägen.…
Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen sitzt im Kreis und sprechen miteinander. Dazu das motto: "Reden allein hilft nicht. Miteinander reden hilft!"

Vorbereitungsgruppe des Freundeskreises für Suchtkrankenhilfe wird fortgeführt

Seit 1.7.2021 konnte die Vorbereitungsgruppe des Freundeskreises wieder fortgeführt werden – jeden Donnerstag um 20.00 Uhr. Nehmen Sie dies als Chance für einen Neubeginn und kommen Sie zu uns in die Adlerstr. 31 zu einem persönlichen Erstkontakt. Weiterhin steht auch…