Es ist Zeit, sich um unseren Naschgarten zu kümmern: Was möchten wir anpflanzen? Welche Beete sollten erhöht werden? Sind die Gießringe um die Beerensträucher noch hoch genug? Zu unserem nächsten Buddeltermin am 11.04.2022 wird es also richtig konkret! Wir freuen…
Mit-Buddler*innen gesucht!
Die kleine ehrenamtliche „Buddelgruppe“, die rund ums Hardtwaldzentrum die Flächen naturnah umgestaltet und pflegt, freut sich über weitere fleißige Hände. Bei den nächsten Terminen möchten wir gerne die vielen Sämlinge der bienenfreundlichen, heimischen Wildpflanzen austopfen. Denn was bei uns zu…
Heimische Blühpflanzen am Hardtwaldzentrum
Wie gut, dass eine Kollegin den „Vorher“-Zustand geknipst hatte – denn so ist die Veränderung noch besser ersichtlich: Die „Buddelgruppe“ war letzten Montag sehr fleißig! Sie trifft sich jeden 2.+4. Montag im Monat, um rund ums Hardtwaldzentrum was für die…
Wir buddeln wieder für die Artenvielfalt!
Endlich können wir wieder gemeinsam was für die Artenvielfalt am Hardtwaldzentrum tun. Natürlich mit Abstand, aber immerhin wieder in der Gruppe! Wer also mitmachen möchte, für Insekten und andere Kleintiere ein Refugium zu schaffen, ist herzlich willkommen. Aktuell gibt es…
Totholz am Hardtwaldzentrum
Wieso liegen und stehen hier eigentlich immer neue Zweige, Äste, Stämme und Häckselgut am Hardtwaldzentrum rum? Soll das etwa schön sein?
Schönheit liegt immer im Auge der Betrachterin – aber auf alle Fälle ist dieses „Totholz“ ungemein nützlich! Denn totes Holz bietet einer lebendigen Vielfalt neue Möglichkeiten:
Frühling am Hardtwaldzentrum
So war das nicht gedacht gewesen. Um’s Hardtwaldzentrum zeigt sich das Frühjahr mit aller Macht – und kaum ein Mensch sieht es. Denn es ist ruhig geworden – die Kinderhäuser nur mit Notgruppen, Gruppenaktivitäten wie „Alt und Jung – Hand…
Obelix gesucht, Gewichtheber gefunden – KSV Durlach unterstützte die Paritätischen Sozialdienste
Was tun, wenn ganz in der Nähe Bäume gefällt werden müssen, deren Stämme ideale Sitzgelegenheiten für den geplanten Naschgarten am Hardtwaldzentrum ergäben? Kein Obelix vor Ort, um die Stämme an die richtigen Stellen zu bringen – und eine Sackkarre wurde…
Erfolgreiche insektenfreundliche Umgestaltung am Hardtwaldzentrum
Zum „Gemeinschaftliches Gärtnern beim bienenfreundlichsten aller Wettbewerbe“, so hatte die Stiftung Mensch und Umwelt aufgerufen. Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche der Paritätischen Sozialdienste in Karlsruhe fühlten sich vom Motto „Wir tun was für Bienen“ angespornt und begannen im April diesen Jahres mit…
Preisgekrönter Wettbewerbsbeitrag des Hardtwaldzentrums für „Wir tun was für Bienen“
„Wir tun was für Bienen!“ – unter diesem Leitspruch gestalten Mitarbeiter/innen und Ehrenamtliche der Paritätischen Sozialdienste seit April diesen Jahres Rasenflächen um das Hardtwaldzentrum um. Den Ansporn zur Umgestaltung gab der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ der Stiftung…
Buddeln für die Artenvielfalt: Führung zur Umgestaltung am Hardtwaldzentrum
„Wir tun was für Bienen!“ – unter diesem Leitspruch gestalten Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche der Paritätischen Sozialdienste seit April Rasenflächen um das Hardtwaldzentrum um. Am Sonntag, 25.08.2019, 10 Uhr, führen wir durch das Gelände. Wir zeigen Ihnen, was wir bislang alles…