Linktipp: Was bringt der Austausch unter Betroffenen? SWR2-Podcast zum Thema Selbsthilfe

„Was bringt der Austausch unter Betroffenen?“ lautet der Titel eines kürzlich erschienenen Podcasts des SWR2. Verschiedene Selbsthilfegruppenteilnehmer*innen berichten hierbei über ihre Erfahrungen und die Wirkung innerhalb ihrer Selbsthilfegruppen. Ob bei einer Krebserkrankung oder Alkoholsucht, Depressionen, Trauer oder Long Covid: Selbsthilfegruppen…

Veranstaltungshinweise der Stadt Karlsruhe – Fortbildungsprogramme für Ehrenamtliche 2023

Das Selbsthilfebüro der Paritätischen Sozialdienste in Karlsruhe veröffentlicht für Selbsthilfegruppen und Freunde der Selbsthilfe aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe folgende Hinweise zu Fortbildungsveranstaltungen der Stadt Karlsruhe: Wie geht Buchhaltung im Verein? Wie kann eine Homepage ansprechend gestaltet werden? Welche…

Mitteilung der Selbsthilfegruppe Blickpunkt: Beitrag im SWR 4

Frau Gabriele Becker die Leiterin und Ansprechpartnerin der Selbsthilfegruppe Blickpunkt stand anlässlich des internationalen Louis Brailletages (Erfinder der Blindenschrift vor 214 Jahren) für einen Beitrag im SWR 4 bereit. Hier geht’s zum SWR 4 Beitrag Menschen, die sich für die…

Pressebericht der Dystonie-und-Du e.V. (DyD)

Dystonie-Selbsthilfeverband bietet regelmäßige Online-Gruppentreffen zum Erfahrungsaustausch an Ansprechpartner für Betroffene und Präsenzgruppen auch in mehreren Regionen Baden-Württembergs Die Dystonie gehört zu den seltenen Erkrankungen. Deshalb verteilen sich die Betroffenen im Bundesgebiet auch sehr breitflächig. Entsprechend hat der Selbsthilfeverband „Dystonie-und-Du e.V.“…

Mitteilung: Neue Selbsthilfegruppe zu Dissoziative Identitätsstruktur und Multiple Persönlichkeit im Rems-Murr-Kreis

Gerne machen wir vom Selbsthilfebüro Karlsruhe auf eine Selbsthilfegruppen-Neugründung zum Thema Dissoziative Identitätsstruktur und Multiple Persönlichkeit (F44.81) im Rems-Murr-Kreis aufmerksam. Eventuell gibt es für diese eher seltene Gruppe überregional Betroffene, die interessiert sind.

Pressemitteilung: „Das neue Selbsthilfebüro“ für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe startet.

Zum Oktober hin startet „das neue Selbsthilfebüro“ unter www.selbsthilfe-ka.de als neue Plattform, um Selbsthilfegruppen mit Interessenten und Partnern der Selbsthilfe zu vernetzen und die Vielfalt und Wirkung der Selbsthilfe einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.