Wiese mit Klatschmohn und Totholz. Text: Infotreffen / Besprechung Buddeln für die Artenvielfalt. 28.04.23, 16:30 Uhr, beim Naschgarten

Infotreffen / Besprechung „Buddeln für die Artenvielfalt‟

Wer hat Lust, bei der naturnahen Pflege des Hardtwaldzentrums mitzugestalten? 2019 haben wir begonnen, die langweiligen Rasenflächen am Hardtwaldzentrum umzugestalten: Lebensräume, Nahrung und Nistmöglichkeiten für Insekten, für Vögel und für weitere Kleintiere. Corona reduzierte unsere Treffen sehr, im letzten Jahr…
Mohnblumen in der Wiese, Totholzskulptur

Wir buddeln wieder!

Es ist Zeit, sich um unseren Naschgarten zu kümmern: Was möchten wir anpflanzen? Welche Beete sollten erhöht werden? Sind die Gießringe um die Beerensträucher noch hoch genug? Zu unserem nächsten Buddeltermin am 11.04.2022 wird es also richtig konkret! Wir freuen…
Wilde Möhre

Preisgekrönter Wettbewerbsbeitrag des Hardtwaldzentrums für „Wir tun was für Bienen“

„Wir tun was für Bienen!“ – unter diesem Leitspruch gestalten Mitarbeiter/innen und Ehrenamtliche der Paritätischen Sozialdienste seit April diesen Jahres Rasenflächen um das Hardtwaldzentrum um. Den Ansporn zur Umgestaltung gab der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ der Stiftung…
Blühender Natternkopf

Buddeln für die Artenvielfalt: Führung zur Umgestaltung am Hardtwaldzentrum

„Wir tun was für Bienen!“ – unter diesem Leitspruch gestalten Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche der Paritätischen Sozialdienste seit April Rasenflächen um das Hardtwaldzentrum um. Am Sonntag, 25.08.2019, 10 Uhr, führen wir durch das Gelände. Wir zeigen Ihnen, was wir bislang alles…