Samstag, 22.02.2025, 14-17 Uhr, Raum 424 (3. OG)
Hinweis: Die Höchstzahl an Teilnehmenden wurde erreicht. Anmeldungen können nur noch auf die Warteliste genommen werden.
Warum ein Selbstverteidigungskurs?
Beleidigungen, körperliche Angriffe, sexuelle Übergriffe – wir lesen davon in der Zeitung oder haben es womöglich schon selbst erlebt. In diesem Workshop zeigt Willi Ziegler, wie man sich mit einfachen Mitteln und ohne körperliche Fitness erfolgreich wehren kann. Es werden folgende Themen behandelt: Körpersprache, Wahrnehmung, Hilfsmittel zur Verteidigung, Deeskalation ohne Gewalt, Eigenschutz.
Die Übungen können im Alltag alleine oder mit Partner*in zuhause regelmäßig wiederholt werden.
Für den Workshop reicht normale Alltagskleidung.
Es freuen sich auf Sie: Willi Ziegler (gibt seit 20 Jahre Selbstverteidigungs-/Selbstbehauptungskurse) und der Treffpunkt Hardtwaldzentrum.
Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: 0721 91230-34 oder gfd@paritaet-ka.de.
Der Treffpunkt Hardtwaldzentrum ist ein Angebot des Seniorennetzwerks und des Startpunkt Elterncafés. Es finden regelmäßige Treffen sowie besondere Veranstaltungen statt. Alle zwischen 0 und 104 sind herzlich dazu eingeladen.
Das Hardtwaldzentrum ist barrierefrei, barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
Die Angebote werden gefördert durch die Stadt Karlsruhe.
Gerne können Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten (PDF).

Servicestelle für ehrenamtliches und soziales Engagement
Kontakt
Tel.: 0721 / 912 30 – 34
Fax: 0721 / 912 30 – 52
E-Mail: gfd@paritaet-ka.de
Ihre Ansprechperson
Susanne Butz
Grafiken: pch.vector / freepik