Im Rahmen der Aktionswoche „Älter werden in Durlach-Aue“
Das Ehrenamt bei wellcome: Digitale Infoveranstaltung
Wir bieten Ehrenamt mit Herz – unterstützen Sie Familien mit Babys Werden Sie wellcome-Ehrenamtliche! Bundesweit unterstützen derzeit rund 4.000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys. Auch in Karlsruhe sind Ehrenamtliche für…
Fortbildung: Resilienz – Innere Stärke auch in Krisenzeiten
In unserem Seminar möchten wir vor allem unsere Selbstwirksamkeit und auch unser Selbstvertrauen stärken.
Selbsthilfecafé am 28. April 2022 im Hardtwaldzentrum
Alle Teilnehmenden von Selbsthilfegruppen sind herzlich eingeladen, sich in angenehmer Atmosphäre und unter Gleichgesinnten über Ihre Erfahrungen auszutauschen.
Besuch der Hebamme im Elterncafé
Liebe Eltern, wir erwarten wieder Besuch. Am kommenden Mittwoch, den 23.03.2022, besucht uns Petra Seitz. Sie ist Familienhebamme im Netzwerk der Frühen Prävention und berät Eltern in der Schwangerschaft, zu gesundheitlichen Themen der Mutter und des Kindes und bei Fragen…
Startpunkt Elterncafé geht wieder weiter
Liebe Familien, laut Wetterbericht erwartet uns am Mittwoch sonniges und frühlingshaftes Wetter. Deshalb möchte ich alle Familien, die das Wald-Elterncafé noch nicht kennen gelernt haben, ganz herzlich einladen, uns zu besuchen. Bringt einfach eine Tasse mit und ich sorge für…
„Gut informiert und aktiv leben … Keine Frage des Alters“
Die kostenlose Vortragsreihe „Gut informiert und aktiv leben…Keine Frage des Alters“ von Stadtbibliothek, Seniorenbüro und Pflegestützpunkt startet wieder live im Ständehaussaal mit vielen interessanten Themen: Donnerstag, 24. März 2022, 17 Uhr, StändehaussaalLeistungen der Pflegeversicherung – was hat sich geändert?Mit Diana…
Digitales Selbsthilfecafé am 17. März 2022
Der Austausch unter den Selbsthilfegruppen ist in den letzten 2 Jahren durch die Pandemie und deren Eindämmungsmaßnahmen stark eingeschränkt gewesen. Nichtsdestotrotz sind Gespräche und Treffen ein großes Bedürfnis in der Selbsthilfe – dies wurde bei der letzten Digitalen ARGE erneut…
Wohnen barrierefrei – am liebsten zu Hause
Informationen und Gespräch: 10.03.2022, 17:00 bis 18:30 Uhrin der Fachstelle „Leben im Alter“ Wie kann ich meine Wohnung so anpassen, dass ich auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und sicher darin wohnen kann? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Umbaumaßnahmen und Hilfsmittel?…
Handout zur Digitalen ARGE vom 11.02.2022
Thema: Selbsthilfe-Gruppentreffen in herausfordernden Zeiten Methoden und Feedback Es gibt viele verschiedene Methoden, die man während Gruppentreffen anwenden kann. Im Folgenden sehen Sie eine grobe Einteilung, für welche Phasen bestimmte Methoden geeignet sind. Methoden am Anfang eines Treffens zum Ankommen…