Karlsruher Senior*innen erhalten weiterhin das Angebot eines kostenlosen Beratungsbesuchs Eine präventive Beratung rund um die eigene Lebenssituation wird Seniorinnen und Senioren ausgewählter Stadtteile weiterhin ermöglicht. Die Mehrzahl der Karlsruher Fraktionen hatte im Gemeinderat dafür gestimmt, das Modellprojekt „Karlsruher Hausbesuch“ fortzusetzen.…
Karlsruhe spielt! in der Nordstadt
Die MiKa und der Treffpunkt Hardtwaldzentrum freuen sich auf alle Spielbegeisterten!Am Samstag, 21.09.24, werden wir zwischen 12 und 18 Uhr den Bereich Kanalweg 56 bespielen (das ist in Richtung Amerikanische Bibliothek). Also: Bobbycar, Sprungseil, Skatkarten und viel Lust und Laune…
Gemeinsam kochen, lecker essen – Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch
In Kooperation mit dem KiFaz Nordweststadt und dem „Kinderkochmmobil“ des Vereins Tischlein Deck Dich
Karlsruher Hausbesuch ON AIR – Onlineveranstaltung 27.02.2024
Zuhause gut älter werden – Beispiele und Möglichkeiten Onlineveranstaltung von Stadtteilkoordination und Seniorenbüro der Stadt Karlsruheüber Edudip am 27. Februar 2024 um 15 Uhr.Link zur Ankündigung: www.karlsruhe.de/bildung-soziales/psychologische-soziale-beratung/aeltere-generationen Jedes Lebensalter hat seine eigenen Fragen. Im Modellprojekt „Karlsruher Hausbesuch“ bietet die Stadt…
Apfelfest in Knielingen – Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch
Termin: Freitag, 29.09.2023, ab 14:30 Uhr Ort: Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ), Struvestraße 45, 76187 Karlsruhe Der Bürgerverein Knielingen pflegt 10 Streuobstwiesen rund um Knielingen – ein wichtiger Beitrag für die Artenvielfalt. Nach der Ernte mit vielen fleißigen Helfer*innen folgt nun…
Karlsruher Hausbesuch bei Karlsruhe spielt!
Am Freitag, 22.09.2023, 14:30 bis 17:30 Uhr in der Nordweststadt (August-Bebel-Straße 56 bis 72). Karlsruhe spielt! – Pate: Quartiersmanagement Nordweststadt.
Betreutes Wohnen – Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch
„Wenn ich es zu Hause nicht mehr schaffe, geh ich ins Betreute Wohnen“ – ein Satz, der beim Karlsruher Hausbesuch häufig fällt. Viele verbinden mit „Betreutem Wohnen“ jedoch falsche Vorstellungen. Der Begriff „Betreutes Wohnen“ lässt vermuten: Hier wird sich um…
Freude am Bewegen – Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch
Herzlichen Dank an die Karlsruher Physiotherapeutin Marion Brand, dass sie uns folgenden Beitrag zur Verfügung stellt: „Gäbe es ein Medikament, das die gleiche Wirkung auf die menschliche Gesundheit hätte wie Bewegung, wäre es wahrscheinlich das wertvollste Medikament, das jemals entwickelt…
12UHRMITTAGS in Knielingen – Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch
Nein, es geht nicht darum, einen klassischen Western gemeinsam anzuschauen.12UHRMITTAGS ist die Einladung des Bürgervereins Knielingens, einmal im Monat gemeinsam Mittag zu essen. Am 20. April 2023 startet diese neue Veranstaltung im Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ) in der Struvestraße 45,…
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch
Wussten Sie, dass es in Karlsruhe in vielen Stadtteilen Initiativen für gemeinsame Mittagessen gibt? Bei manchen können Sie auch mitschnippeln – denn miteinander und füreinander macht es oft mehr Spaß als alleine am Küchentisch. Bei allen Angeboten steht der soziale…