• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Wir unterstützen vielfältig Menschen in Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

  • Für Senior*innen
    • Mobile Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
    • „Neue Pflege“ – unser Pilotprojekt
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst
    • Wohnberatung
    • Karlsruher Hausbesuch
    • Präventive Hausbesuche
    • Service-Wohnen
    • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • In guter Nachbarschaft
    • Seniorennetzwerk
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Für Eltern, Familie und Kinder
    • Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz)
    • Kinderhaus am Schlossstrahl
    • Startpunkt Elterncafé
    • Alt & Jung Hand in Hand
    • Leihgroßeltern
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Beratungsstellen
    • Selbsthilfebüro Karlsruhe
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Wohnberatung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt und soziales Engagement
    • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • In guter Nachbarschaft
    • Seniorennetzwerk
    • Leihgroßeltern
    • Alt & Jung Hand in Hand
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Melitta Schöpf-Bildungsstätte
  • Skip to menu toggle button

Über uns

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • праця
  • Unsere Werte
  • Naturnahes Hardtwaldzentrum

Seite durchsuchen

Kategorie: Besuchsdienst

"Superwoman" mit energischem Blick. Text: Infoveranstaltung Ehrenamtliches Engagement

Zeit und Herz für ein ehrenamtliches Engagement?

Veröffentlicht am: 3. März 2023 Last updated on: 3. März 2023
21.03.2023, 10 Uhr, im Hardtwaldzentrum.
21.03.2023, 17 Uhr, online via Zoom.
Weiterlesen “Zeit und Herz für ein ehrenamtliches Engagement?”…

Termine im Überblick

25.05.2023
Alt und Jung – Hand in Hand

25.05.2023
wellcome: Digitale Infoveranstaltung

26.05.2023
Spontanes Buddeln für die Artenvielfalt

31.05.2023
Startpunkt Elterncafé

31.05.2023
Online-Treff „Meine Stunde in der Runde“ (statt am 7.6.)


Marktplatz Ehrenamt:
Etwas Sinnvolles tun – Mach mit!

Büro für Mitwirkung und Engagement, Stadt Karlsruhe

Unsere neuesten Beiträge auf einen Blick

30 Mai

Ausbildung oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) als Erzieher*in

Im Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz) und im Kinderhaus am Schlossstrahl
Weiterlesen “Ausbildung oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) als Erzieher*in”…
26 Mai

Bericht: Teilnahme des Vorstands von EL-dro-ST e.V. an einer Naloxonschulung bei get IN

Das get IN ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Drogenabhängige, sowie Bestandteil des integrierten Gesamtkonzeptes der Drogenhilfe der Stadt Karlsruhe und steht unter der Trägerschaft der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH. Seit diesem Jahr können Mitarbeitende des get IN in Karlsruhe…
Weiterlesen “Bericht: Teilnahme des Vorstands von EL-dro-ST e.V. an einer Naloxonschulung bei get IN”…
16 Mai

Bericht: Sascha Ehmann vom Polizeipräsidium Karlsruhe (Referat Prävention – Drogen) zu Gast bei EL-dro-ST e.V.

Am 04. April 2023 war Herr Sascha Ehmann vom Polizeipräsidium Karlsruhe (Referat Prävention – Drogen) bei uns zu Gast. Das Polizeipräsidium Karlsruhe bietet im Rahmen der Präventionsarbeit eine Vielzahl von Aufklärungsveranstaltungen an: Informationen dazu unter https://ppkarlsruhe.polizei-bw.de/praevention-drogen/. Als betroffene Eltern hat…
Weiterlesen “Bericht: Sascha Ehmann vom Polizeipräsidium Karlsruhe (Referat Prävention – Drogen) zu Gast bei EL-dro-ST e.V.”…
16 Mai

Bericht: Besuch an der Friedrich-Ebert-Grundschule der Selbsthilfegruppe Blickpunkt

Gleich zwei Schulklassen des zweiten Schuljahres an der Friedrich-Ebert-Grundschule nahmen im Sachkundeunterricht das Thema „Sinne“ durch. Dabei wurde auch das Auge als Sehsinn thematisiert. Hierbei kam die Überlegung auf – Blind sein, wie geht das im Alltag? Um konkrete Antworten…
Weiterlesen “Bericht: Besuch an der Friedrich-Ebert-Grundschule der Selbsthilfegruppe Blickpunkt”…
16 Mai

Bericht: Aktionsstand der Selbsthilfegruppe Blickpunkt beim DRK-Familientag im zoologischen Stadtgarten

Zum 10jährigen Jubiläumstag vom DRK-Familientag (leider die letzte Veranstaltung in dieser Form) beteiligten sich vielfältige Organisationen, Verbände und Initiativen. Die Selbsthilfegruppe Blickpunkt war zum achten Mal mit dem Aktionsstand „Sehbehindertenpfad“ in der Nähe vom Duft- und Tastgarten präsent. Außerordentlich viele…
Weiterlesen “Bericht: Aktionsstand der Selbsthilfegruppe Blickpunkt beim DRK-Familientag im zoologischen Stadtgarten”…
16 Mai

Bericht: Besuch an der DRK Landesschule Baden-Württemberg der Selbsthilfegruppe Blickpunkt

Auch in diesem Jahr wurde die Selbsthilfegruppe Blickpunkt von der DRK Landesschule Baden-Württemberg eingeladen, um über den Alltag mit einer erheblichen Sehminderung zu berichten. Diese Einladung nahm „Blickpunkt“ gerne an. Eine blinde Person besuchte gleich zwei Schulklassen in kurzen Abständen…
Weiterlesen “Bericht: Besuch an der DRK Landesschule Baden-Württemberg der Selbsthilfegruppe Blickpunkt”…
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir freuen uns auf engagierte neue Kolleg*innen!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Soziale Netzwerke

  • Hardtwaldzentrum / Paritätische Sozialdienste auf Facebook
  • Paritätische Sozialdienste auf nebenan.de
  • Paritätische Sozialdienste auf Instagram
  • Paritätische Sozialdienste auf YouTube
  • Paritätische Sozialdienste auf kununu.com ⭐4,4 / 5
  • Paritätische Sozialdienste auf Xing
  • Wohnen für Hilfe auf Facebook
  • Wohnen für Hilfe auf Instagram

Die Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Logo: Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg. Tochterunternehmen

Die Paritätischen Sozialdienste sind eine Tochtergesellschaft des PARITÄTISCHEN Baden-Württembergs.

Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft und gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes Karlsruhe als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Spenden an die Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe sind steuerlich abzugsfähig.

Das Unternehmen ist grundsätzlich nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
  • Aktuelles
  • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Beratungsstellen
    • Selbsthilfebüro Karlsruhe
      • Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops des Selbsthilfebüros
      • Newsletter des Selbsthilfebüros
      • Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Newsletter.
      • Vom Newsletter des Selbsthilfebüros abmelden.
      • Zum Newsletter des Selbsthilfebüros anmelden.
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Datenschutzerklärung
  • Ehrenamt und soziales Engagement
    • Seniorennetzwerk
      • Meine Stunde in der Runde – Online Treff
  • Für Eltern, Familien und Kinder
    • Alt und Jung – Hand in Hand: Kinderbetreuung durch Seniorinnen im Hardtwaldzentrum
    • Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz)
      • Wir stellen das KiFaz vor
      • Angebote und Termine im KiFaz
    • Kinderhaus am Schlossstrahl
      • KiSs – Kinderseite
      • Team und Konzept des Kinderhauses am Schlossstrahl
      • Wir stellen das Kinderhaus am Schlossstrahl vor
    • Startpunkt Elterncafé
      • Besuchstermine der Fachkräfte der Frühen Prävention
      • Blind Date mit Kind
      • Fragen an Petra Seitz, Familienhebamme in Karlsruhe
      • Fragen an Stefanie Wallenfels, Psychologin bei der Beratungsstelle Frühe Hilfen, Karlsruhe
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
      • Hilfe im ersten Lebensjahr
      • Das Ehrenamt bei wellcome
      • wellcome fördern
  • Für Senior*innen
    • In guter Nachbarschaft – Senioren, eine wertvolle Unterstützung
    • Karlsruher Hausbesuch
    • Präventive Hausbesuche
    • Service-Wohnen
    • Unterstützung bei der Impfterminvergabe
    • Mobile Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
    • „Neue Pflege“ – ein Pilotprojekt der Paritätischen Sozialdienste
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst
    • Wohnberatung / Wohnberatung mit Begleitservice
      • Über Kleingeldnot und Fernsehanschlüsse – Präventionsvortrag zu Tricks und Betrügereien
      • Zu Besuch in der barrierefreien Musterwohnung des KVJS in Stuttgart
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
      • Häufige Fragen von Studierenden
      • Häufige Fragen von Zimmeranbieter*innen
      • Wohnraumangebote
        • Zimmer in Hagsfeld
      • Wohnraumsuche
    • Leihgroßeltern
  • Für was wir stehen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Melitta Schöpf-Bildungsstätte
  • Naturnahes Hardtwaldzentrum
  • Sie möchten bei uns mitarbeiten?
  • Verhaltenscodex / Compliance Policy
  • Whistleblowing oder Hinweisgeber
  • Wir sind PARITÄT.
  • Zeit-schenk-Geschichten: Alt & Jung – Hand in Hand
  • МИ ДОПОМОЖЕМО ВАМ ЗНАЙТИ РОБОТУ