• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Wir unterstützen vielfältig Menschen in Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

  • Für Senior*innen
    • Mobile Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
    • „Neue Pflege“ – unser Pilotprojekt
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst
    • Wohnberatung
    • Karlsruher Hausbesuch
    • Präventive Hausbesuche
    • Service-Wohnen
    • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • In guter Nachbarschaft
    • Seniorennetzwerk
    • Treffpunkt Hardtwaldzentrum
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Für Eltern, Familie und Kinder
    • Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz)
    • Kinderhaus am Schlossstrahl
    • Startpunkt Elterncafé
    • Treffpunkt Hardtwaldzentrum
    • Leihgroßeltern – Heute ist Oma-Opa-Tag!
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Beratungsstellen
    • Selbsthilfebüro Karlsruhe
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Wohnberatung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt und soziales Engagement
    • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • In guter Nachbarschaft
    • Seniorennetzwerk
    • Treffpunkt Hardtwaldzentrum
    • Leihgroßeltern – Heute ist Oma-Opa-Tag!
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Für Mitarbeitende
    • Für was wir stehen
    • Verhaltenscodex (Compliance Policy)
    • Hinweisgeber (Whistleblowing)
    • Betriebliche Sozialberatung
    • So bleiben Sie gesund
    • Ansprechpartner*innen für Mitarbeitende
    • Sie möchten bei uns mitarbeiten?
  • Raumvermietung
  • Skip to menu toggle button

Über uns

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • праця
  • Unsere Werte
  • Naturnahes Hardtwaldzentrum

Seite durchsuchen

Schlagwort: Kennenlernen

Mehrere Menschen an einem Mittagstisch. Text: Treffpunkt Hardtwaldzentrum - Offener Mittagsimbiss für alle

Offener Mittagsimbiss am 28.03.2025

Veröffentlicht am: 26. März 2025 Last updated on: 10. April 2025
Es gibt: Pfannkuchen mit Blumenkohlgemüse. Und vielleicht ein, zwei Gläser Apfelmus für die Süßmäuler?
Weiterlesen “Offener Mittagsimbiss am 28.03.2025”…
Grafik: Verschiedene Menschen, Kuchen, Zutaten für Kuchen. Text: Ein Angebot für alle von 0 bis 104

Kuchen im Glas – Treffpunkt Hardtwaldzentrum

Veröffentlicht am: 3. März 2025 Last updated on: 3. März 2025
Aktion am 11.03.2025, 15 bis 17 Uhr, Raum Offener Treff (Untergeschoss)
Weiterlesen “Kuchen im Glas – Treffpunkt Hardtwaldzentrum”…
Grafik: Menschen sitzen am Tisch und Essen. Text: Treffpunkt Hardtwaldzentrum, Offener Mittagsimbiss

Offener Mittagsimbiss am 28.02.2025

Veröffentlicht am: 24. Februar 2025 Last updated on: 28. Februar 2025
Es gibt: Rotes Linsen-Dal!
Weiterlesen “Offener Mittagsimbiss am 28.02.2025”…
Grafik: Viele verschiedene Menschen. Text: Ein Angebote für alle von 0 bis 104 - Treffpunkt Hardtwaldzentrum. 08.10.2024: Herbstbasteleien

Herbstbasteleien – Treffpunkt Hardtwaldzentrum

Veröffentlicht am: 30. September 2024 Last updated on: 30. September 2024
Zeit für kuschelige Stunden daheim! Wie wäre es mit einem stimmungsvollen LED-Teelicht im hübsch geschmückten Glas?Wer Lust hat, kann sich bei unserem nächsten Treffpunkt-Termin ein schönes Licht basteln. Es entstehen keine Kosten. Ansonsten ist wie immer Gelegenheit zum Plaudern, zum…
Weiterlesen “Herbstbasteleien – Treffpunkt Hardtwaldzentrum”…

Termine im Überblick

07.05.2025
Startpunkt Elterncafé

07.05.2025
Offenes Singen – Nordstadt singt und klingt

13.05.2025
Treffpunkt Hardtwaldzentrum

14.05.2025
Startpunkt Elterncafé

16.05.2025
Treffpunkt Hardtwaldzentrum: Offener Mittagsimbiss

21.05.2025
Startpunkt Elterncafé

21.05.2025
wellcome: Digitale Infoveranstaltung zum Ehrenamt

26.05.2025
Treffpunkt Hardtwaldzentrum

28.05.2025
Startpunkt Elterncafé

Unsere neuesten Beiträge auf einen Blick

05 Mai

Offenes Singen im Mai (Nordstadt singt und klingt)

Achtung: Leider ist unser Fahrstuhl defekt, das notwendige Ersatzteil braucht noch, bis es endlich hier ist 🙁 Ausnahmsweise wird diesmal an einem Mittwoch gesungen – am 07.05.25, von 18 bis 19 Uhr, geht’s wieder los mit Sang und Klang. Wir…
Weiterlesen “Offenes Singen im Mai (Nordstadt singt und klingt)”…
15 Apr.

Bericht zum Jubiläum: 20 Jahre Selbsthilfegruppe Blickpunkt Karlsruhe

Vor zwei Jahrzehnten wurde die Selbsthilfegruppe namens „Blickpunkt“ für Blinde, Sehbehinderte und deren Freunde für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe gegründet. Unsere Selbsthilfegruppe kann auf zahlreiche Aktivitäten zurück blicken.    Folgende Kooperationen haben mit Blickpunkt langjährig statt gefunden:  Aktuelle Kooperationen mit…
Weiterlesen “Bericht zum Jubiläum: 20 Jahre Selbsthilfegruppe Blickpunkt Karlsruhe”…
10 Apr.

Puzzle-Dienstag für alle – Treffpunkt Hardtwaldzentrum

Muss leider verschoben werden!
Weiterlesen “Puzzle-Dienstag für alle – Treffpunkt Hardtwaldzentrum”…
27 März

Kinderhaus-Leitung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit im KiSs Karlsruhe, ab Mai 2025

Die Paritätischen Sozialdienste bieten Ihnen eine Stelle mit systematischer Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielen weiteren Vorteilen.
Weiterlesen “Kinderhaus-Leitung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit im KiSs Karlsruhe, ab Mai 2025”…
26 März

Offener Mittagsimbiss am 28.03.2025

Es gibt: Pfannkuchen mit Blumenkohlgemüse. Und vielleicht ein, zwei Gläser Apfelmus für die Süßmäuler?
Weiterlesen “Offener Mittagsimbiss am 28.03.2025”…
13 März

Filmvorführung „bipolar hautnah“ von Andrea Rothenburg

Die Selbsthilfegruppe Bipolar Karlsruhe zeigt am Welt-Bipolar-Tag, den 30. März 2025 um 18 Uhr den Film „bipolar hautnah“ von Andrea Rothenburg im Fimtheater Schauburg in Karlsruhe.  Einladung „bibolar hautnah“
Weiterlesen “Filmvorführung „bipolar hautnah“ von Andrea Rothenburg”…
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Corporate Design

Wir freuen uns auf engagierte neue Kolleg*innen!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Soziale Netzwerke

  • Hardtwaldzentrum / Paritätische Sozialdienste auf Facebook
  • Paritätische Sozialdienste auf nebenan.de
  • Paritätische Sozialdienste auf Instagram
  • Paritätische Sozialdienste auf YouTube
  • Paritätische Sozialdienste auf kununu.com ⭐4,4 / 5
  • Paritätische Sozialdienste auf Xing
  • Wohnen für Hilfe auf Facebook
  • Wohnen für Hilfe auf Instagram

Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Logo: Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg. Tochterunternehmen

Die Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe ist eine Tochtergesellschaft des PARITÄTISCHEN Baden-Württembergs.

Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft und gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes Karlsruhe als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Spenden an die Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe sind steuerlich abzugsfähig.

Das Unternehmen ist grundsätzlich nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Gefördert durch die Stadt Karlsruhe

Gefördert durch die Stadt Karlsruhe

Die Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe erhält für Projekte, Beratungs- und Unterstützungsangebote, Kindertagesstatten sowie die Melitta-Schopf-Bildungsstatte und den Betrieb des Hardtwaldzentrums eine freiwillige Forderung durch die Stadt Karlsruhe.

Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen für Mitarbeitende
  • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Beratungsstellen
    • Selbsthilfebüro Karlsruhe
      • Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops des Selbsthilfebüros
      • Newsletter des Selbsthilfebüros
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Betriebliche Sozialberatung
  • Corporate Design
  • Datenschutzerklärung
  • Ehrenamt und soziales Engagement
    • Seniorennetzwerk
      • Meine Stunde in der Runde – Online Treff
    • Treffpunkt Hardtwaldzentrum – ein Angebot für alle von 0 bis 104
  • Für Eltern, Familien und Kinder
    • Alt und Jung – Hand in Hand: Kinderbetreuung durch Seniorinnen im Hardtwaldzentrum
    • Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz)
      • Wir stellen das KiFaz vor
    • Kinderhaus am Schlossstrahl
      • Wir stellen das Kinderhaus am Schlossstrahl vor
    • Startpunkt Elterncafé
      • Besuchstermine der Fachkräfte des Netzwerks Frühe Hilfen
      • Blind Date mit Kind
      • Fragen an Petra Seitz, Familienhebamme in Karlsruhe
      • Fragen an Stefanie Wallenfels, Psychologin bei der Beratungsstelle Frühe Hilfen, Karlsruhe
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
      • Hilfe im ersten Lebensjahr
      • Das Ehrenamt bei wellcome
      • wellcome fördern
  • Für Senior*innen
    • In guter Nachbarschaft – Senioren, eine wertvolle Unterstützung
    • Karlsruher Hausbesuch
    • Präventive Hausbesuche
    • Service-Wohnen
    • Unterstützung bei der Impfterminvergabe
    • Mobile Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
    • „Neue Pflege“ – ein Pilotprojekt der Paritätischen Sozialdienste
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst im Raum Karlsruhe für Senior*innen und weitere Personengruppen
    • Wohnberatung / Wohnberatung mit Begleitservice
      • Über Kleingeldnot und Fernsehanschlüsse – Präventionsvortrag zu Tricks und Betrügereien
      • Zu Besuch in der barrierefreien Musterwohnung des KVJS in Stuttgart
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
      • Häufige Fragen von Studierenden
      • Häufige Fragen von Zimmeranbieter*innen
      • Wohnraumangebote
        • Zimmer in Hagsfeld
      • Wohnraumsuche
    • Leihgroßeltern – Heute ist Oma-Opa-Tag!
  • Für was wir stehen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Melitta Schöpf-Bildungsstätte
  • Naturnahes Hardtwaldzentrum
  • PTG-Tarif
  • Sie möchten bei uns mitarbeiten?
  • So bleiben Sie gesund
  • Verhaltenscodex / Compliance Policy
  • Whistleblowing oder Hinweisgeber
  • Wir sind PARITÄT.
  • Zeit-schenk-Geschichten: Alt & Jung – Hand in Hand
  • МИ ДОПОМОЖЕМО ВАМ ЗНАЙТИ РОБОТУ