Mehrere Menschen an einem Mittagstisch. Text: Treffpunkt Hardtwaldzentrum - Offener Mittagsimbiss für alle

Offener Mittagsimbiss am 28.03.2025

Es gibt: Pfannkuchen mit Blumenkohlgemüse. Und vielleicht ein, zwei Gläser Apfelmus für die Süßmäuler?

Das war ein guter Start Ende Februar mit unserem neuen Angebot. Zehn Menschen ließen sich das „Rote Linsen-Dal“ schmecken, das einige von ihnen zuvor in der Küche beim „Offenen Treff“ zubereitet hatten. Gemeinsam zu essen ist doch eine lustige und abwechslungsreiche Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Und kreativ wurde es auch. Bei all den tollen Vorschlägen, was wir alles kochen könnten, müssten wir den „Offenen Mittagsimbiss“ gleich mehrmals im Monat anbieten.

Aber vorerst bleibt es beim jeweils letzten Freitag im Monat. Das ist dann der 28.03.25 und es gibt Pfannkuchen mit Blumenkohlgemüse (und für die, die es lieber süßer mögen, holen wir ein paar Gläser Apfelmus).

Wer bei der Vorbereitung helfen möchte, ist herzlich ab 10 Uhr eingeladen. Und wer hinterher beim Aufräumen und Putzen die Ärme hochkrempeln will: Aber immer doch!

Das Angebot ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls Essen übrig bleibt, kann gerne etwas in mitgebrachten Behältern mit nach Hause genommen werden.

Termin: Freitag, 28.03.2025 – Mittagsimbiss um 12 Uhr, Vorbereitung (wer mag) ab 10 Uhr
Ort: Hardtwaldzentrum, Raum „Offener Treff“ im Untergeschoss (Aufzug vorhanden)

2025 sind folgende weitere Termine geplant:
Freitag, 25.04.2025
Freitag, 16.05.2025 (! – ausnahmsweise am 3. Freitag des Monats!)
Freitag, 27.06.2025
Freitag, 25.07.2025
Freitag, 22.08.2025
Freitag, 26.09.2025
Freitag, 24.10.2025
Freitag, 28.11.2025

Der Treffpunkt Hardtwaldzentrum ist ein Angebot des Seniorennetzwerks und des Startpunkt Elterncafés. Es finden regelmäßige Treffen sowie besondere Veranstaltungen statt.
Alle zwischen 0 und 104 sind herzlich dazu eingeladen.
Das Hardtwaldzentrum ist barrierefrei, barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
Die Angebote werden gefördert durch die Stadt Karlsruhe.

Gerne können Sie die Einladung zum Mittagsimbiss (PDF) an Interessierte weiterleiten. Wir heißen neue (und bekannte) Gesichter herzlich willkommen!


Servicestelle für ehrenamtliches und soziales Engagement

Kontakt

Tel.: 0721 / 912 30 – 34
Fax: 0721 / 912 30 – 52
E-Mail: gfd@paritaet-ka.de

Ihre Ansprechperson

Susanne Butz


Grafikvorlagen: Freepik, Freepik / pikisuperstar