• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Wir unterstützen vielfältig Menschen in Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

  • Für Senior*innen
    • Mobile Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
    • „Neue Pflege“ – unser Pilotprojekt
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst
    • Wohnberatung
    • Karlsruher Hausbesuch
    • Präventive Hausbesuche
    • Service-Wohnen
    • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • In guter Nachbarschaft
    • Seniorennetzwerk
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Für Eltern, Familie und Kinder
    • Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz)
    • Kinderhaus am Schlossstrahl
    • Startpunkt Elterncafé
    • Alt & Jung Hand in Hand
    • Leihgroßeltern – Heute ist Oma-Opa-Tag!
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Beratungsstellen
    • Selbsthilfebüro Karlsruhe
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Wohnberatung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt und soziales Engagement
    • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • In guter Nachbarschaft
    • Seniorennetzwerk
    • Leihgroßeltern – Heute ist Oma-Opa-Tag!
    • Alt & Jung Hand in Hand
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Melitta Schöpf-Bildungsstätte
  • Skip to menu toggle button

Über uns

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • праця
  • Unsere Werte
  • Naturnahes Hardtwaldzentrum

Seite durchsuchen

Archive: Staff

Sigrun Schneider

Nice to meet you!

Peter Kohm

Nice to meet you!

Termine im Überblick

22.09.2023
Karlsruher Hausbesuch bei Karlsruhe spielt!

27.09.2023
Startpunkt Elterncafé

28.09.2023
Alt und Jung – Hand in Hand

29.09.2023
Karlsruher Hausbesuch beim Apfelfest in Knielingen

04.10.2023 – fällt heute aus!
Startpunkt Elterncafé

05.10.2023
Alt und Jung – Hand in Hand

09.10.2023
wellcome: Digitale Infoveranstaltung


Marktplatz Ehrenamt:
Etwas Sinnvolles tun – Mach mit!

Büro für Mitwirkung und Engagement, Stadt Karlsruhe

Unsere neuesten Beiträge auf einen Blick

21 Sep

Apfelfest in Knielingen – Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch

Termin: Freitag, 29.09.2023, ab 14:30 Uhr Ort: Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ), Struvestraße 45, 76187 Karlsruhe Der Bürgerverein Knielingen pflegt 10 Streuobstwiesen rund um Knielingen – ein wichtiger Beitrag für die Artenvielfalt. Nach der Ernte mit vielen fleißigen Helfer*innen folgt nun…
Weiterlesen “Apfelfest in Knielingen – Aktuelles vom Karlsruher Hausbesuch”…
21 Sep

Wechsel in der Bezirksgruppen-Leitung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins

Der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein informiert: Am 01. April 2023 wurde Frau Sybille Schwarz als neue Leiterin der Bezirksgruppe Karlsruhe gewählt und ist somit zuständig für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Der monatliche Präsenz-Stammtisch findet wieder jeden 2. Donnerstag im Monat statt.…
Weiterlesen “Wechsel in der Bezirksgruppen-Leitung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins”…
20 Sep

„Come Together“ – Startpunkt Elterncafé im Wald

Herzliche Einladung zum „Come Together“ Startpunkt Elterncafé im Wald am 28. September von 15.00-17.00 Uhr Erwachsene und Kinder von 0-3 mit Geschwisterkindern sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Austausch, Entspannen und Spielen im Wald. Bitte Picknickdecken und Verpflegung mitbringen.Das Angebot ist…
Weiterlesen “„Come Together“ – Startpunkt Elterncafé im Wald”…
14 Sep

Einladung zur Ideenschmiede: Ein Nachbarschaftstreff im Hardtwaldzentrum?

Wir planen einen Nachbarschaftstreff im Hardtwaldzentrum! Eine Gelegenheit für Jung und Alt, sich kennenzulernen, miteinander zu spielen, was Neues zu lernen…. Hätten Sie Lust auf solche Begegnungen? Am Dienstag, 19.09.2023, von 14 bis 16 Uhr, laden wir zu einer ersten…
Weiterlesen “Einladung zur Ideenschmiede: Ein Nachbarschaftstreff im Hardtwaldzentrum?”…
07 Sep

Bericht: Veranstaltung eines Wochenendseminars der Elternselbsthilfe Karlsruhe für Eltern und Angehörige von Suchtgefährdeten und Drogenkranken

Erstes Wochenendseminar der Elternselbsthilfe Karlsruhe Vom 12. – 13. August 2023 konnten wir zusammen mit der Elternselbsthilfe Heilbronn unser erstes Wochenendseminar in Sinsheim veranstalten. Referentin des Seminars war Frau Tanja Türk, Therapeutin aus Darmstadt. Das Thema lautete: „Konkrete Handlungsstrategien in…
Weiterlesen “Bericht: Veranstaltung eines Wochenendseminars der Elternselbsthilfe Karlsruhe für Eltern und Angehörige von Suchtgefährdeten und Drogenkranken”…
07 Sep

Bericht: Themenabend zur Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) bei der Selbsthilfegruppe EL-dro-ST e.V.

EL-dro-ST e.V. Die Elternselbsthilfe drogengefährdeter und drogenabhängiger Söhne und Töchter für Karlsruhe und Umgebung e.V. Das Ziel der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) ist die Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit (drohenden) Behinderungen und von Angehörigen. Das Beratungsangebot ist frühzeitig und…
Weiterlesen “Bericht: Themenabend zur Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) bei der Selbsthilfegruppe EL-dro-ST e.V.”…
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir freuen uns auf engagierte neue Kolleg*innen!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Soziale Netzwerke

  • Hardtwaldzentrum / Paritätische Sozialdienste auf Facebook
  • Paritätische Sozialdienste auf nebenan.de
  • Paritätische Sozialdienste auf Instagram
  • Paritätische Sozialdienste auf YouTube
  • Paritätische Sozialdienste auf kununu.com ⭐4,4 / 5
  • Paritätische Sozialdienste auf Xing
  • Wohnen für Hilfe auf Facebook
  • Wohnen für Hilfe auf Instagram

Die Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Logo: Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg. Tochterunternehmen

Die Paritätischen Sozialdienste sind eine Tochtergesellschaft des PARITÄTISCHEN Baden-Württembergs.

Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft und gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes Karlsruhe als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Spenden an die Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe sind steuerlich abzugsfähig.

Das Unternehmen ist grundsätzlich nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
  • Aktuelles
  • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Beratungsstellen
    • Selbsthilfebüro Karlsruhe
      • Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops des Selbsthilfebüros
      • Newsletter des Selbsthilfebüros
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Datenschutzerklärung
  • Ehrenamt und soziales Engagement
    • Seniorennetzwerk
      • Meine Stunde in der Runde – Online Treff
  • Für Eltern, Familien und Kinder
    • Alt und Jung – Hand in Hand: Kinderbetreuung durch Seniorinnen im Hardtwaldzentrum
    • Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz)
      • Wir stellen das KiFaz vor
      • Angebote und Termine im KiFaz
    • Kinderhaus am Schlossstrahl
      • KiSs – Kinderseite
      • Team und Konzept des Kinderhauses am Schlossstrahl
      • Wir stellen das Kinderhaus am Schlossstrahl vor
    • Startpunkt Elterncafé
      • Besuchstermine der Fachkräfte des Netzwerks Frühe Hilfen
      • Blind Date mit Kind
      • Fragen an Petra Seitz, Familienhebamme in Karlsruhe
      • Fragen an Stefanie Wallenfels, Psychologin bei der Beratungsstelle Frühe Hilfen, Karlsruhe
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
      • Hilfe im ersten Lebensjahr
      • Das Ehrenamt bei wellcome
      • wellcome fördern
  • Für Senior*innen
    • In guter Nachbarschaft – Senioren, eine wertvolle Unterstützung
    • Karlsruher Hausbesuch
    • Präventive Hausbesuche
    • Service-Wohnen
    • Unterstützung bei der Impfterminvergabe
    • Mobile Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
    • „Neue Pflege“ – ein Pilotprojekt der Paritätischen Sozialdienste
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst
    • Wohnberatung / Wohnberatung mit Begleitservice
      • Über Kleingeldnot und Fernsehanschlüsse – Präventionsvortrag zu Tricks und Betrügereien
      • Zu Besuch in der barrierefreien Musterwohnung des KVJS in Stuttgart
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
      • Häufige Fragen von Studierenden
      • Häufige Fragen von Zimmeranbieter*innen
      • Wohnraumangebote
        • Zimmer in Hagsfeld
      • Wohnraumsuche
    • Leihgroßeltern – Heute ist Oma-Opa-Tag!
  • Für was wir stehen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Melitta Schöpf-Bildungsstätte
  • Naturnahes Hardtwaldzentrum
  • Sie möchten bei uns mitarbeiten?
  • Verhaltenscodex / Compliance Policy
  • Whistleblowing oder Hinweisgeber
  • Wir sind PARITÄT.
  • Zeit-schenk-Geschichten: Alt & Jung – Hand in Hand
  • МИ ДОПОМОЖЕМО ВАМ ЗНАЙТИ РОБОТУ