Donnerstag, 13.03.25, ab 18:30 Uhr. Im Hardtwaldzentrum, Raum 424a, 3. OG (Aufzug vorhanden)
Orientierungs-Workshop „Ehrenamt“ 29.03.2025
Anmeldung erforderlich unter 9721 91230-34 oder gfd@paritaet-ka.de
15 Jahre „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ in Karlsruhe
Anfang Dezember 2024 fand ein ganz besonderes Austausch-Treffen mit den wellcome-Ehrenamtlichen statt: wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt in Karlsruhe feierte 2024 nämlich 15-Jähriges Jubiläum. Das haben wir nicht groß, aber zumindest „unter uns“ im wellcome-Team gefeiert. Es war…
Nächstes Buddeln: Montag, 18.03.2024
Weiter geht es mit unserer „Buddelei“ am Hardtwaldzentrum.Was gibt es zu tun? Es liegen zum Teil noch viel Laub und Eicheln auf den Flächen, die weggenommen werden müssen. Und in freie Flächen können weiterhin die Frühblüher und Wildblumenableger aus einem…
Zeit und Herz für ein ehrenamtliches Engagement?
21.03.2023, 10 Uhr, im Hardtwaldzentrum.
21.03.2023, 17 Uhr, online via Zoom.
21.03.2023, 17 Uhr, online via Zoom.
Bitter im Abgang – von Wildkräutern und Unkrautblüten
„Wir kennen Bitterstoffe in unserem Essen kaum noch, aus den Salaten wurden sie meist rausgezüchtet. Dabei sind sie so gesund – und helfen z.B. beim Abnehmen. Aber wenn ich hier so rum gucke, haben Sie das sowieso nicht nötig“ –…
Gesucht: Mamizeitschenkerin!
Als Ehrenamtliche bei wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt unterstützen Sie Familien nach der Geburt eines Babys. Sie entlasten die Eltern für einige Monate ein- bis zweimal die Woche ganz individuell und praktisch im Alltag zuhause – so wie…
Neues Ehrenamtsprojekt: Seniorennetzwerk
Der Schwerpunkt unserer bisherigen ehrenamtlichen Projekte liegt auf regelmäßiger Unterstützung mit dem Aufbau persönlicher Beziehungen. Was fehlte, war die unkomplizierte Vermittlung Ehrenamtlicher für einmalige oder kurze Hilfen für Senior*innen wie Begleitung bei Terminen, Einrichten von Handys oder kleinere Reparaturen. Auch…
Gesucht: Einsamkeitsvertreiber*innen!
Was wir alle in den letzten Wochen erfahren konnten: Soziale Kontakte sind unheimlich wichtig. Der kurze Tratsch beim Bäcker, der Smalltalk in der Kaffeeküche, der gemeinsame Sport – wir haben das sehr vermisst.