• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Wir unterstützen vielfältig Menschen in Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

  • Für Senior*innen
    • Mobile Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
    • „Neue Pflege“ – unser Pilotprojekt
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst
    • Wohnberatung
    • Präventive Hausbesuche
    • Service-Wohnen
    • Unterstützung bei der Impfterminvergabe
    • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • In guter Nachbarschaft
    • Seniorennetzwerk
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Für Eltern, Familien und Kinder
    • Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz)
    • Kinderhaus am Schlossstrahl
    • Startpunkt Elterncafé
    • Alt & Jung Hand in Hand
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Beratungsstellen
    • Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    • Wohnberatung
  • Für Engagierte
    • Unterstützung bei der Impfterminvergabe
    • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • In guter Nachbarschaft
    • Alt & Jung Hand in Hand
    • Seniorennetzwerk
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
  • Melitta Schöpf-Bildungsstätte
  • Skip to menu toggle button

Über uns

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • праця
  • Unsere Werte
  • Naturnahes Hardtwaldzentrum

Seite durchsuchen

Mitarbeiter:innen der Paritätischen Sozialdienste (Collage)

Schlagwort: Verkehrserziehung

Fotos: Kind mit ausgesäten Pflanzen auf der Fensterbank, Kinder bei der Verkehrserziehung

Frühling, Sonnenstrahlen & Lebensfreude

Veröffentlicht am: 24. Mai 2022 Last updated on: 24. Mai 2022
Neues aus dem Kinderhaus am Schlossstrahl
Weiterlesen “Frühling, Sonnenstrahlen & Lebensfreude”…

Termine im Überblick

11.08.2022
Alt und Jung – Hand in Hand (kostenlose Kinderbetreuung bis 3 Jahre)

18.08.2022
Alt und Jung – Hand in Hand (kostenlose Kinderbetreuung bis 3 Jahre)

25.08.2022
Alt und Jung – Hand in Hand (kostenlose Kinderbetreuung bis 3 Jahre)

29.08.2022
Buddeln für die Artenvielfalt


Marktplatz Ehrenamt:
Etwas Sinnvolles tun – Mach mit!

Büro für Mitwirkung und Engagement, Stadt Karlsruhe

Unsere neuesten Beiträge auf einen Blick

14 Jul

Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagoge*in oder Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) in Karlsruhe (Teilzeit, 50%)

Die Paritätischen Sozialdienste bieten Ihnen eine Stelle mit systematischer Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielen weiteren Vorteilen.
Weiterlesen “Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagoge*in oder Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) in Karlsruhe (Teilzeit, 50%)”…
14 Jul

Hartholzreste gesucht

Wir suchen Reste von Hartholz (Eiche, Lärche, Robinie, Obstbäume…) – z.B. von Brettern, Dielen oder auch Holzstämmen. Gemeinsam mit engagierten Mitarbeiter*innen einer Karlsruher Firma möchten wir eine Nisthilfe für Wildbienen bauen. Infotafeln klären dabei über Sinn und Unsinn von Nisthilfen…
Weiterlesen “Hartholzreste gesucht”…
11 Jul

Das Ehrenamt bei wellcome: Digitale Infoveranstaltung

Wir bieten Ehrenamt mit Herz – unterstützen Sie Familien mit Babys Werden Sie wellcome-Ehrenamtliche! Bundesweit unterstützen derzeit rund 4.000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys. Auch in Karlsruhe sind Ehrenamtliche für…
Weiterlesen “Das Ehrenamt bei wellcome: Digitale Infoveranstaltung”…
07 Jul

EUTB: Einladung zur zweiten Veranstaltung des Arbeitskreises Assistenz am 12. Juli 2022

Thema: Was bedeutet eine persönliche Assistenz? Schwerpunkt Arbeitgeber*innen-Modell. Am 12. Juli 2022 16:30 bis ca. 18:30 Uhr über ZOOM Ein weiterer Abend rund um das Thema Assistenz für Menschen mit Behinderung. Diesmal wollen wir den Schwerpunkt auf das Arbeitgeber*Innen-Modell richten.…
Weiterlesen “EUTB: Einladung zur zweiten Veranstaltung des Arbeitskreises Assistenz am 12. Juli 2022”…
05 Jul

Ehrenamtliche Lesepat*innen gesucht!

Spannende Geschichten erleben, in neue Welten eintauchen, die Phantasie schweifen lassen – als ehrenamtliche Lesepatin oder Lesepate bringen Sie den Kindern aus unseren Kinderhäusern die weite Welt der (Bilder-)Bücher näher. Haben Sie Lust, einmal in der Woche vorzulesen? Eine Stunde…
Weiterlesen “Ehrenamtliche Lesepat*innen gesucht!”…
28 Jun

Infoveranstaltungen ehrenamtliches Engagement

13.07.2022, 18 Uhr, online via Zoom. 15.07.2022, 10 Uhr, im Hardtwaldzentrum.
Weiterlesen “Infoveranstaltungen ehrenamtliches Engagement”…
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir freuen uns auf engagierte neue Kolleg*innen!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Soziale Netzwerke

  • Hardtwaldzentrum / Paritätische Sozialdienste auf Facebook
  • Wohnen für Hilfe auf Facebook
  • Wohnen für Hilfe auf Instagram

Die Paritätischen Sozialdienste gGmbH Karlsruhe

Logo: Der PARITÄTISCHE Baden-WürttembergDie Paritätischen Sozialdienste sind eine Tochtergesellschaft des PARITÄTISCHEN Baden-Württembergs.

Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft und gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes Karlsruhe als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Spenden an die Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe sind steuerlich abzugsfähig.

Das Unternehmen ist grundsätzlich nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Schriftgröße ändern
Kontrast
Accessibility by WAH
  • Aktuelles
  • Begleitet zu Hause leben – Ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Beratungsstellen
    • Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum
      • Arbeitshilfen für Selbsthilfegruppen
      • Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops des Selbsthilfebüros
      • Selbsthilfegruppen in Stadt- und Landkreis Karlsruhe
      • Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Selbsthilfe für Stadt- und Landkreis Karlsruhe
        • Feedback zur Veranstaltung „Digitale ARGE Selbsthilfebüro“
      • Finanzielle Selbsthilfeförderung
      • Netzwerke und Mitgliedschaften
      • Newsletter des Selbsthilfebüros
      • Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Newsletter.
      • Vom Newsletter des Selbsthilfebüros abmelden.
      • Zum Newsletter des Selbsthilfebüros anmelden.
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Datenschutzerklärung
  • Ehrenamt und soziales Engagement
    • Seniorennetzwerk
      • Meine Stunde in der Runde – Online Treff
  • Für Eltern, Familien und Kinder
    • Alt und Jung – Hand in Hand: Kinderbetreuung durch Seniorinnen im Hardtwaldzentrum
    • Kinder- und Familienzentrum im Hardtwaldzentrum (KiFaz)
      • Wir stellen das KiFaz vor
      • Angebote und Termine im KiFaz
    • Kinderhaus am Schlossstrahl
      • KiSs – Kinderseite
      • Team und Konzept des Kinderhauses am Schlossstrahl
      • Wir stellen das Kinderhaus am Schlossstrahl vor
    • Startpunkt Elterncafé
      • Besuchstermine der Fachkräfte der Frühen Prävention
      • Blind Date mit Kind
      • Fragen an Petra Seitz, Familienhebamme in Karlsruhe
      • Fragen an Stefanie Wallenfels, Psychologin bei der Beratungsstelle Frühe Hilfen, Karlsruhe
    • wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
      • Hilfe im ersten Lebensjahr
      • Das Ehrenamt bei wellcome
      • wellcome fördern
  • Für Senior*innen
    • In guter Nachbarschaft – Senioren, eine wertvolle Unterstützung
    • Präventive Hausbesuche
    • Service-Wohnen
    • Unterstützung bei der Impfterminvergabe
    • Mobile Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung
    • „Neue Pflege“ – ein Pilotprojekt der Paritätischen Sozialdienste
    • Essen auf Rädern – Menübringdienst
    • Wohnberatung / Wohnberatung mit Begleitservice
      • Über Kleingeldnot und Fernsehanschlüsse – Präventionsvortrag zu Tricks und Betrügereien
      • Zu Besuch in der barrierefreien Musterwohnung des KVJS in Stuttgart
    • Wohnen für Hilfe / Wohnpartnerschaft
      • Häufige Fragen von Studierenden
      • Häufige Fragen von Zimmeranbieter*innen
      • Wohnraumangebote
        • Zimmer in Hagsfeld
      • Wohnraumsuche
  • Für was wir stehen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Melitta Schöpf-Bildungsstätte
  • Naturnahes Hardtwaldzentrum
  • Sie möchten bei uns mitarbeiten?
  • Verhaltenscodex / Compliance Policy
  • Whistleblowing oder Hinweisgeber
  • Wir sind PARITÄT.
  • Zeit-schenk-Geschichten: Alt & Jung – Hand in Hand
  • МИ ДОПОМОЖЕМО ВАМ ЗНАЙТИ РОБОТУ