Zwei ältere Menschen sitzen auf einer Bank und lachen miteinander

Ehrenamtlich aktiv bei „In guter Nachbarschaft – Senioren, eine wertvolle Unterstützung“

Ehrenamt: Mindestalter 55 Jahre

Seit Herbst 2018 bieten die Paritätischen Sozialdienste ein Ehrenamt für Menschen mit reichlich Lebenserfahrung: das Projekt „In guter Nachbarschaft – Senioren, eine wertvolle Unterstützung“.

Hier unterstützen engagierte Männer und Frauen Hilfesuchende in ihrem Alltag. Einzige Voraussetzung: Sie müssen älter als 55 Jahre sein und Lebenserfahrung mitbringen.

Wöchentlich entstehen so neue Paarungen, die Ausflüge miteinander unternehmen, über Gott und die Welt erzählen und alltägliche Herausforderungen gemeinsam meistern. Miteinander in Kontakt kommen sie durch die Projektkoordinatorin Esther Gräfenecker, die Ehrenamtliche und Unterstützungssuchende einander vorstellt.

Doch das ist längst noch nicht alles:
Menschen, die sich im Projekt engagieren und denen gleichzeitig monatlich nur ein geringes finanzielles Budget zur Verfügung steht, erhalten für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung. Diese beträgt 10 € pro Stunde bei maximal 100 € im Monat und wird ermöglicht durch die Gertrud-Maria-Doll-Stiftung. Denn wer die Last von Geldsorgen weniger spürt, kann sich engagierter für die Belange anderer einsetzen.

So entstanden in den vergangenen drei Jahren fast 100 neue Kontakte. Eintönige Spaziergänge wurden gemeinsam zum Erlebnis, ein Stück Kuchen in Gesellschaft zum Wohlfühlmoment und Skatrunden wurden durch neue Teilnehmer wieder möglich.

Sind Sie neugierig geworden, mit wem ihr Alltag ein wenig bunter werden kann?

Dann melden Sie sich gerne bei

In guter Nachbarschaft
Projektkoordinatorin Esther Gräfenecker
Tel. 0721 912 30 56
E-Mail graefenecker@paritaet-ka.de


Foto: istock.com/Django